Deine Stadt – Deine Ideen – Dein Tag
Auf dem Weg zu einer jugendgerechten Kommune – Leitfragen des Stadtjugendtages:
Wer oder was ist Jugend in Hannover?
Was beschäftigt und womit beschäftigt sich Jugend in Hannover?
Was braucht Jugend jetzt und in 15 Jahren von und in ihrer Stadt?
Wie sieht ein Jugendgerechtes Hannover aus in Bezug auf
Arbeit und Umwelt
Wohnen und Mobilität
Bildung und Kultur
Inklusion, Integration und Teilhabe
Nachhaltigkeit und Finanzen
Im Barcamp – einer offenen Konferenzform für Gruppen-Meinungen – wird unter anderem der folgenden Frage nachgegangen: "Welche Wünsche haben Jugendliche für ihr Leben in der Stadt Hannover und wie stellen sie sich ihr Leben in der Stadt im Jahr 2030 vor?" Die Gedanken und Wünsche der Jugendlichen werden aufgenommen und für den Stadtentwicklungsprozess dokumentiert.
Der Stadtjugendtag wird ein Tag der sich täglich neu gestaltet.
Der Stadtjugendtag wird ein lebendiger Tag mit
zwei bespielten Bühnen
einem Barcamp zum Thema "Mein Hannover 2030"
Graffiti- und Kunstworkshops
Hip-Hop- und Rap-Battles
Soccer-Court, Streetbasketball und einem Kran mit Himmelsleiter
Mitmachküchen, Grillständen und Cocktails
einer großen Filmcrew, die den Tag dokumentiert
und einer großen Party ab 22 Uhr mit unterschiedlichen DJs
Der Stadtjugendtag ist eine Veranstaltung des Bereiches Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit ...weiter
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen