RSS

Der Bundestrainer führt Ladies I zum Sieg in Göttingen…

Nicht nur der „Bundestrainer“ gab sein Debüt an der Seitenlinie der Ladies I, auch Jenny Düker (von den Ladies II) sprang erstmals für das Regionalliga-Team auf dem Feld in die Bresche und sorgte damit für einen 8-Frau-Starken-Kader in Göttingen.

[CF] Die Reise wurde dieses Mal in Grüppchen angetreten, um Fahrtkosten zu sparen, ein paar der Ladies fuhren mit dem Zug, der Bundestrainer mit Anhang kam standesgemäß im Privatjet und der Rest im Auto mit der Formel-1-Racing-Queen Christina Stevanovic, die traditionell noch ‘ne Extrarunde drehte, um alle Ladies mit der schönen Umgebung vertraut zu machen.

Der Bundestrainer, mit gehörig Siegesdruck in der Plautze,….von einem Bundestrainer erwartet man das GEWINNEN schließlich, war ausgestattet mit etlichen Notizzetteln. Scouting des Gegners, die Systeme der Ladies, neue Systeme, neue Zone….man kann ja nie wissen! Der Schlachtplan war also sonnenklar: „Wir spielen auf Sieg!“

Und so legten die Ladies, mit Gutting, Hessler, Fiedler, Stevanovic und Schön, gegen den Tabellenletzten los wie die Feuerwehr. Schön herausgespielte Schnellangriffe überrollten das Reserveteam der BG74 Göttingen förmlich, und die "easy layups" wurden eiskalt verwandelt….Racing-Queen Stevanovic gab gleich mal weiter Gas und scorte die ersten 4 Punkte im Alleingang. Der Bundestrainer hatte alles im Griff und wechselte nach 3 Minuten von Mann-Mann-Verteidigung, in die am Freitag erst neu eingeführte 2-3-Zone, die zu etlichen Ballgewinnen von Mirjam Gutting führte, und die Ladies ins Laufen kommen ließ. Zu stoppen waren sie vom Gastgeber nur durch Fouls, was zu zahlreichen Freiwürfen führte, die jedoch nur mit mäßigem Erfolg verwandelt werden konnten (5/11). Da einige der Damen aufgrund der Grippewelle nicht in Topform waren, rief der Coach nach 5 Minuten zur Pausen-Auszeit….zu meckern gibt’s immer was, aber das war Nebensache. Mit dem Wechsel von Geeske Weber (20 Punkte), Mirjam Milsch (4 Punkte) und Jenny Düker (5 Punkte) kam dann frischer Wind aufs Spielfeld und die Ladies führten nach 7 Minuten 04:15! Das Spiel schien ein Selbstläufer zu werden, das überraschte vor allem die Ladies selbst, nach dem recht knappen Hinspiel-Sieg (54:53)! Die Gastgeber hatten jetzt auch ihr Wurfglück wiedergefunden, und konnten am Ende des 1. Viertels noch 2 3er zum 14:21 einnetzen.

Das 2. Viertel wieder mal krasses Kontrastprogramm zum Ersten. Diesmal kam nur einer ins Laufen und das war das Gastgeberteam - das Selbstvertrauen der Göttingerinnen wuchs, das der Ladies sank. Mit nur 3 erzielten Punkten in 6 Minuten sahen sie sich in der 16. Minute auf einmal mit 26: 24 im Hintertreffen und rieb sich verwundert die Augen nach dem souveränen Teamplay im 1. Viertel. Überhastete Einzelaktionen prägten nun das Spiel der Ladies, von schönen Pässen und Teamplay war da nichts mehr zu sehen. Nur die Routiniers Hessler, Stevanovic und Fiedler erzielten die mageren 11 Punkte in diesem 2. Viertel zum 30:32 Halbzeitstand.

Da die Zone im 2. Viertel nicht mehr erfolgreich funktionierte, entschloss man sich wieder auf alt Bewährtes zu setzen und verteidigte wieder Mann-Mann! Und endlich fielen auch vorne die Bälle wieder durch die Reuse, die Zone von Göttingen war löchrig, und die Dampflok der Ladies war nicht mehr aufzuhalten, sehenswerte Fastbreaks mit Pässen zum Zungeschnalzen, Korbleger, Jumpshots und die Dreier fielen auch. Und fielen sie mal nicht sorgten Schön und Milsch mit viele Offensivrebounds für zweite Chancen. Die Defence aggressiver, das Selbstvertrauen wuchs, die DUDES gestatteten den jungen Gastgebern nur 2 Punkte im 3. Viertel und führte am Ende verdient mit 32:49.

Das letzte Viertel spielten die Ladies dann ganz im Sinne von „das Ding nach Hause bringen“. Vor allem Geeske Weber nahm sich dieses Motto zu Herzen und hatte keine Lust mehr auf Spannung. Sie erzielte fast die Hälfte der Punkte im Alleingang (9 Punkte). Die BG-Damen, nahezu schon im Tiefschlaf, hatten nicht mehr viel entgegen zu setzen. Jenny Düker erzielte mit Freiwürfen ihre ersten Punkte im Regionalligateam und das ganze Team freute sich mit ihr über ihren erfolgreichen 3er BuzzerBeater zum Endstand von 45:69!

Nächsten Samstag, 07.03.2015 um 19:15 Uhr könnt ihr den Bundestrainer mal in Aktion erleben, wir freuen uns auf Euch!!!!

Düker (5, FW 2/2, 1x3er), Fiedler (13, 1/2, 2x3er), Gutting, Hessler (6, 4/6), Milsch (4), Schön A. (8, 2/5), Stevanovic (13, 3/9), Weber (20, 6/10)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

1 commentaires:

Anonym hat gesagt…

Langweilig.