Negativserie der deutschen Basketballer im BBL-Allstar-Game geht weiter
Siebter Anlauf, siebte Pleite: Im Allstar-Game der Basketball-Bundesliga gab es fĂĽr die deutschen Profis erneut nichts zu holen. Wie bei allen Auflagen zuvor unterlagen sie den "Internationals", nach einer launigen Show in Ulm lautete der Endstand 101:110 (42:57).
Bester Schütze der "Nationals" war Center Tim Ohlbrecht vom Bundesligasechsten ratiopharm Ulm mit 17 Punkten. Für die von Sasa Obradovic (Alba Berlin) trainierten "Internationals" traf Javon McCrea (19) von medi Bayreuth am besten. Zum wertvollsten Spieler (MVP) wurde der Bamberger Brad Wanamaker gewählt.
Immerhin ein Erfolg ging an die deutschen Basketballer: Der Bayreuther David Brembly gewann den Wettbewerb von der Dreipunktlinie. Der 21-Jährige, der erst kurzfristig für den verletzten Bryce Taylor vom FC Bayern München ins Starterfeld gerückt war, traf im Finale am häufigsten. Zur Belohnung gab es einen Scheck über 1000 Euro.
BBL-Allstar-Game
Labels :
BBL ALLSTAR
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen