RSS

Euroleague

Alba Berlin steht in den Top 16

Mannschaft von Sasa Obradovic gewinnt in Limoges und erreicht die Zwischenrunde der Basketball-Euroleague.

Alba Berlin steht in der Top-16-Runde der Euroleague. Am vorletzten Vorrundenspieltag gewann der deutsche Basketball-Pokalsieger in Frankreich beim direkten Konkurrenten CSP Limoges mit 71:65 (35:27) und nutzte die erste Chance aufs Weiterkommen. Mit vier Siegen aus neun Spielen hat der in der Liga ungeschlagene Spitzenreiter mindestens Platz vier sicher. Meister Bayern MĂŒnchen war vorzeitig in der Königsklasse gescheitert. "Top 16! Ich bin stolz auf meine Jungs", schrieb Reggie Redding nach Spielende bei Twitter. Der US-Amerikaner war wegen eines Trauerfalls in der Familie in seine Heimat gereist und konnte nicht fĂŒr Alba auflaufen.

Durch die Niederlage von Cedevita Zagreb gegen Titelverteidiger Maccabi Tel Aviv am Vortag (71:82) stand fest, dass der Mannschaft von Trainer Sasa Obradovic ein Sieg fĂŒr den Sprung in die zweite Gruppenphase reichen wĂŒrde. Entsprechend konzentriert ging Alba zu Werke und konnte sich bis zur Pause etwas absetzen. Mit einem 10:0-Lauf schlug Limoges nach der RĂŒckkehr aus der Kabine schnell zurĂŒck, Alba fand aber seinen Rhythmus wieder, eroberte erneut die FĂŒhrung und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Bester Werfer war Jamel McLean mit 18 Punkten. Zum Abschluss geht es fĂŒr Berlin in der Gruppe B am kommenden Freitag (20.15 Uhr) gegen Zagreb. Der Sprung auf Platz drei, den derzeit Unicaja Malaga (4:5) belegt, ist noch möglich.

Zweiter Sieg fĂŒr die Bayern

Der deutsche Basketballmeister Bayern MĂŒnchen hat in der Euroleague den zweiten Sieg im neunten Spiel eingefahren.

Der deutsche Basketballmeister Bayern MĂŒnchen hat angefĂŒhrt vom ĂŒberragenden Dusko Savanovic in der Euroleague den zweiten Sieg im neunten Spiel eingefahren. Das Team von Trainer Svetislav Pesic schlug in eigener Halle dank eines starken Schlussspurts den polnischen Meister Turow Zgorzelec mit 95:89 (38:46).

Der Abstieg in die Runde der letzten 32 im zweitklassigen Eurocup stand allerdings bereits vor der Begegnung fest. Bei ihrem Euroleague-DebĂŒt im vergangenen Jahr hatten die MĂŒnchner noch die Top-16-Runde erreicht.

Bester Werfer der MĂŒnchner, die drei Viertel einem RĂŒckstand hinterher gelaufen waren und das Schlussviertel mit 32:17 fĂŒr sich entschieden, war Savanovic, der es auf 31 Punkte brachte. Nationalspieler Heiko Schaffartzik erzielte 15 Punkte, Vladimir Stimac steuerte zwölf ZĂ€hler bei. Zum Abschluss der Gruppenphase spielen die Bayern bei Fenerbahce Istanbul (19. Dezember).


EuroCup: Basketballerinnen aus Wasserburg wahren Chance

Die Basketballerinnen vom deutschen Meister TSV Wasserburg haben ihren dritten Sieg im EuroCup eingefahren und damit weiterhin eine Chance aufs Weiterkommen. Die Mannschaft von Trainer Bastian Wernthaler ließ den Young Cats BrĂŒssel im vorletzten Vorrundenspiel beim 86:63 (43:23) keine Chance. Mit acht Punkten ist Wasserburg hinter Nantes Reze (9) Zweiter vor PEAC-PĂ©cs (8).

Da nur zwei Mannschaften aus der Gruppe ins Achtelfinale einziehen, muss voraussichtlich ein weiterer Sieg her. Die Ungarinnen aus PĂ©cs spielen zum Abschluss der Gruppenphase gegen das sieglose Schlusslicht BrĂŒssel, Wasserburg muss bei Spitzenreiter Nantes antreten.

Oldenburg wahrt Chance auf Zwischenrunde

Basketball-Bundesligist EWE Baskets Oldenburg darf im Eurocup weiter von der Zwischenrunde trĂ€umen. Das Team von Headcoach Sebastian Machowski gewann in der Gruppe C bei Spirou Charleroi 75:62 (38:26), und braucht nun neben einem Sieg im abschließenden Spiel der Gruppe C auch SchĂŒtzenhilfe der anderen Teams um die Top32-Runde zu erreichen.

Die bereits fĂŒr die Top32-Runde qualifizierten Brose Baskets Bamberg unterlagen in der Gruppe A gegen Straßurg IG aus Frankreich mit 63:70 (32:25). Das Team von Trainer Andrea Trinchieri, das in Janis Strelnieks (13 Punkte) seinen besten SchĂŒtze hatte, gab den möglichen Sieg im letzten Viertel noch aus der Hand.

Die Artland Dragons aus QuakenbrĂŒck, die in der Gruppe B den Sprung in die Zwischenrunde bereits verspielt hatten, verloren gegen CB Gran Canaria 81:90 (46:44). Es war die achte Niederlage im neunten Spiel fĂŒr das Team von Trainer Tyron McCoy. Bester SchĂŒtze der Niedersachsen war Brandon Thomas mit 19 Punkten.

Bester SchĂŒtze der Oldenburger war Rickey Paulding mit zwölf Punkten. Mit einem Sieg am kommenden Dienstag gegen die bereits qualifizierten Italiener von Virtus Rom und einer gleichzeitigen Niederlage von CEZ Nymburk gegen CDB Sevilla wĂ€ren die Baskets eine Runde weiter.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS