RSS

NBA

Dallas brennt Offensivfeuerwerk ab


Die Dallas Mavericks verpassen den einst ruhmreichen Los Angeles Lakers die nächste Demütigung und fahren in der NBA den sechsten Sieg in Serie ein.
 
Das Duell der ehemaligen NBA-Champions endete am Freitagabend (21.11.14, Ortszeit) in einem wahren Shootout-Contest - und einer weiteren Demütigung für die tief gefallenen Lakers um Superstar Kobe Bryant. Die Mavericks gewannen mit 140:106 und feierten den sechsten Sieg in Folge in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga (NBA). Eine solche Serie gelang den Mavs zuletzt 2012. Mit nunmehr 10:3 Siegen belegen die Mavericks weiter den dritten Rang in der Western Conference hinter den Memphis Grizzlis (11:2) und den Golden State Warriors (9:2).

Monta Ellis mit 18 Punkten in einem Viertel

Bester Werfer bei Dallas war einmal mehr Dirk Nowitzki. Der deutsche Kapitän erzielte 23 Punkten und verwandelte acht von zehn verwandelten Versuchen aus dem Feld. Nowitzkis Teamkollege Monta Ellis hatte seinen großen Auftritt im dritten Viertel, als er 18 seiner insgesamt 20 Punkte erzielte - zu diesem Zeitpunkt hatten die Lakers dem Offensivfeuerwerk der Mavs schon nichts mehr entgegenzusetzen. Insgesamt punkteten acht Dallas-Spieler im zweistelligen Bereich.

"They blitzkrieg-ed us"

Für Dallas waren es die meisten Punkte in einem Spiel seit dem 5. April 2009, als die Partie gegen die Phoenix Suns mit 140:116 ausgegangen war. "Mann, die haben wirklich eine Menge guter Schützen", sagte Lakers-Superstar Bryant bei ESPN und verneigte sich auf eine ganz spezielle Art vor den Mavs: "They blitzkrieg-ed us".

Nowitzki durfte sich ausruhen

Angesichts der großen Überlegenheit konnte sich Dallas-Coach Rick Carlisle sogar den Luxus erlauben, seinen Anführer Nowitzki im letzten Viertel auf der Bank zu lassen. "Mir hat heute das Spiel meiner Mannschaft sehr gut gefallen", sagte der Trainer. "Wir haben einfach gut den Ball laufen lassen", sagte der erneut starke Chandler Parsons. "Es gab immer einen, der eine bessere Wurfposition hatte. Wir hatten heute einfach ein heißes Händchen."

Schröder mit Atlanta wieder in der Spur

Nationalspieler Dennis Schröder konnte mit den Atlanta Hawks nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg feiern. Die Hawks siegten zuhause gegen die Detroit Pistons mit 99:89. Bester Spieler für Atlanta war Jeff Teague, Schröders Konkurrent auf der Aufbauposition, der 28 Punkte erzielte. Schröder spielte 14 Minuten und kam dabei immerhin auf sechs Punkte.

20.11.2014 Los Angeles Clippers - Miami Heat 110:93
20.11.2014 Chicago Bulls - Sacramento Kings 88:103
21.11.2014 Orlando Magic - Charlotte Hornets 105:100
21.11.2014 Phoenix Suns - Philadelphia 76ers 122:96
21.11.2014 Detroit Pistons - Atlanta Hawks 89:99
21.11.2014 Milwaukee Bucks - Toronto Raptors 83:124
21.11.2014 Boston Celtics - Memphis Grizzlies 100:117
21.11.2014 San Antonio Spurs - Minnesota Timberwolves 121:92
21.11.2014 Brooklyn Nets - Oklahoma City Thunder 94:92
21.11.2014 Cleveland Cavaliers - Washington Wizards 78:91
21.11.2014 Los Angeles Lakers - Dallas Mavericks 106:140
21.11.2014 New Orleans Pelicans - Denver Nuggets 97:117
21.11.2014 Utah Jazz - Golden State Warriors 88:101
21.11.2014 Chicago Bulls - Portland Trail Blazers 87:105
22.11.2014 Phoenix Suns - Indiana Pacers    :
22.11.2014 Miami Heat - Orlando Magic    :
22.11.2014 Toronto Raptors - Cleveland Cavaliers    :
22.11.2014 Philadelphia 76ers - New York Knicks    :
22.11.2014 Dallas Mavericks - Houston Rockets   :
22.11.2014 Sacramento Kings - Minnesota Timberwolves  :
22.11.2014 Washington Wizards - Milwaukee Bucks  :
22.11.2014 Brooklyn Nets - San Antonio Spurs  :
22.11.2014 New Orleans Pelicans - Utah Jazz   :
23.11.2014 Los Angeles Clippers - Memphis Grizzlies   :
23.11.2014 Portland Trail Blazers - Boston Celtics   :
23.11.2014 Charlotte Hornets - Miami Heat     :
23.11.2014 Golden State Warriors - Oklahoma City Thunder    :
23.11.2014 Denver Nuggets - Los Angeles Lakers     :

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: