Am vergangenen Samstag reiste United mit rund 20 Fans zum Auswärtsspiel nach Meppen und entführte dem Aufsteiger Emsland Rollis Baskets die Punkte. Am Ende stand ein 67:41 Sieg zu Buche, welches Hannover United weiterhin zum ungeschlagenen Tabellenführer macht.
Das Team musste auf 2,0 Punkte Spielerin Andrea Seyrl verzichten, die krankheitsbedingt aussetzen musste. Den Ausfall zu kompensieren war für jeden Einzelnen eine zusätzliche Motivation.
Ein sensationelles erstes Viertel legten die Füchse auf das Parkett, welches mit 17:4 beendet wurde. United setzte den Gegner früh unter Druck und provozierte dadurch reihenweise Fehlpässe der Emsländer. Die gewonnenen Bälle wurden mit viel Schnelligkeit und Dynamik der Füchse treffsicher im Korb versenkt, in dessen Phase die Gastgeber nichts entgegen zu setzen hatten. Nennenswert ist die Punkteausbeute von Jan Sadler in den ersten 10 Minuten: 11 seiner insgesamt 16 Punkten steuerte er bereits zu Beginn bei.
Wie auch in den vergangenen Partien ließ die Konzentration in der zweite Phase nach, welches die Emsländer ins Spiel brachte. Mit 13:17 musste United das Viertel den Gastgebern überlassen. Nachlässigkeiten in der Defense, bei der nicht ausreichend kommuniziert wurde und der Stuhlkontakt vielfach nicht gesucht wurde war ausschlaggebend für das häufige punkten der Emsländer. Zusätzlich wurde in der Offense überhastet agiert, wodurch keine aussichtsreichen Wurfoptionen erspielt wurden.
In der Halbzeitpause forderte Spielertrainer Martin Kluck seine jungen Füchse zu mehr Aufmerksamkeit auf, um den geringen Vorsprung von neun Punkten (21:30) weiter auszubauen.
Die Umsetzung gelang überwiegend in der zweiten Halbzeit, dessen Viertel mit 21:9 und 16:11 an United gingen. Die Absprachen in der Defense wurden lautstark kommuniziert, welches den Gegner verunsicherte und damit zu Fehlern zwang. In der Offense zeigte United seine Ausgeglichenheit, denn jeder eingesetzte Spieler trug sich in der Scorerliste ein. Erfreulicher Weise erzielte Neuzugang und 1,0 Punkte Spieler Philip Schorp starke acht Punkte, dessen Gefährlichkeit Emsland nicht bewusst war. „Wir müssen weiter auf die Ausgeglichenheit in der Offense aufbauen und diese als Team geschickt ausspielen. Eine Antwort darauf zu finden ist für die Gegner dann schwer“ gibt der zufriedene Spielertrainer Martin Kluck zu Protokoll.
Nach dem vierten Spieltag weist Hannover United vier Siege auf, dessen Dank an die mitgereisten Fans geht. Fuchs-Kapitän Michael Möllenbeck: „Die Unterstützung ist fantastisch und pusht uns als Team enorm, um mit jeden Spiel einen kleinen Schritt Richtung Wiederaufstieg zu gelangen. Heute haben unsere Fans aus einem Auswärts- ein Heimspiel gemacht.“
Am 08. November spielen die Füchse dann wieder in heimischer Halle! Aufsteiger ALBA Berlin ist in der Jahn-Arena zu Gast. Spielbeginn ist bereits um 17:00 Uhr!
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen