Wasserburg startet mit Heimsieg
Die Basketballerinnen des TSV Wasserburg sind mit einem Heimsieg in die Eurocupsaison gestartet. Gegen PEAC Pecs/Ungarn feierte man ein 75:52. Der Trainer freute sich ĂŒber eine disziplinierte Verteidigungsarbeit seiner Mannschaft.
Zweiter Europacup-Sieg fĂŒr Bonn - Bamberg verliert
Die Basketballer der Telekom Baskets Bonn haben ihre Chance auf die nĂ€chsten Runde im Eurocup gewahrt. Die Brose Baskets Bamberg und Artland Dragons kassierten dagegen empfindliche Niederlagen auf europĂ€ischer BĂŒhne.
Bonn gewann gegen Paris Levallois mit 81:78. Bamberg unterlag im Spitzenspiel bei StraĂburg IG mit 74:77. Artland musste sich beim CB Gran Canaria mit 63:74 geschlagen geben.
Bamberg kassierte in StraĂburg dagegen die zweite Niederlage. Im Top-Spiel der Gruppe A reichten 23 Punkte von Brad Wanamaker und 21 von Janis Strelnieks nicht. Die noch ungeschlagenen Gastgeber setzten sich nach der Pause etwas ab und lieĂen sich auch durch einen beherzten Schlussspurt der Bamberger den Sieg nicht mehr nehmen. Bamberg bleibt Tabellen-Zweiter und hat nach wie vor gute Chancen auf den Einzug in die Zwischenrunde.
In der Gruppe B muss Artland nach der dritten Niederlage im vierten Gruppenspiel um das Weiterkommen fĂŒrchten. Beim spanischen Vertreter Gran Canaria konnte die Mannschaft aus QuakenbrĂŒck lange auf einen Erfolg hoffen. Bis ins dritte Viertel hielten die Dragons die Partie offen. Dann zog der verlustpunktfreie TabellenfĂŒhrer davon.
Bonn feierte den zweiten Sieg im vierten Gruppenspiel. Nach schwachem Start und groĂem RĂŒckstand spielte der Gastgeber vor allem im letzten Viertel groĂ auf und wendete die drohende Niederlage kurz vor dem Ende der Partie noch ab. Die besten Werfer waren Ryan Brooks (15 Punkte) und Angelo Caloiaro (14).
Oldenburg gelingt erster Sieg im Eurocup
Die EWE Baskets Oldenburg haben im Eurocup den ersten Sieg im vierten Vorrundenspiel gefeiert. Der Ex-Meister bezwang Spirou Charleroi 72:68 (41:41) und gab den letzten Tabellenplatz in der Gruppe C an die Belgier weiter. Bester SchĂŒtze der Oldenburger war Adam Chubb mit 20 Punkten.
Vor 2151 Zuschauern in der Oldenburger Arena sah Baskets-Trainer Sebastian Machowski ein ĂŒber weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Mit einem 10:0-Lauf zogen die Oldenburger den GĂ€sten im dritten Viertel dann den Zahn. Charlerois Endspurt im Schlussviertel kam zu spĂ€t.
Ulm startet mit Sieg in die EuroChallenge
Ratiopharm Ulm ist erfolgreich in die EuroChallenge gestartet. Beim schwedischen Meister SödertÀlje Kings setzte sich das Team von Trainer Thorsten Leibenath mit 76:71 durch.
Zur Halbzeit hatte der deutsche Vertreter noch mit 40:42 in RĂŒckstand gelegen. Bester Werfer der Schwaben war der ehemalige NBA-LegionĂ€r Tim Ohlbrecht mit 20 ZĂ€hlern.
In der Gruppe B gingen die Frankfurter beim belgischen Vizemeister Okapi Aalstar förmlich unter, am Ende hieĂ es nach einer indiskutablen Vorstellung 59:94 (28:58). Bei den Hessen, Tabellen-16. der Bundesliga, konnte nur Sean Armand (15 Punkte) ansatzweise ĂŒberzeugen.
Die EuroChallenge ist in der Rangliste der Pokalwettbewerbe hinter der Euroleague und dem Eurocup die Nummer drei.
EuroCup
Labels :
Artland Dragons,
Brose Bamberg,
eurochall,
EuroCup,
ratiopharm Ulm,
Telekom Baskets Bonn,
TSV Wasserburg
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen