Fleming wird neuer Basketball-Bundestrainer
Mit Bamberg sammelte er schon fleiĂig Titel, jetzt soll er die Auswahl des DeutschenBasketball-Bundes (DBB) zu Olympia in Rio 2016 fĂŒhren. Der 44 Jahre alte Amerikaner unterschrieb wie angekĂŒndigt einen Vertrag fĂŒr die kommenden zwei Jahre und wurde am Freitag in Berlin vorgestellt. Als Nachfolger von Ăbergangslösung Emir Mutapcic will Fleming mit dem deutschen Team bei der EM 2015 und der Vorrunde in Berlin den ersten Schritt zu den Sommerspielen am Zuckerhut schaffen.
„Ich bin ĂŒberzeugt davon, dass in der Mannschaft groĂes Potenzial steckt”, sagte Fleming. Dieses gelte es „schnell” zu wecken, um bei der Europameisterschaft eine „bestens vorbereitete Mannschaft” zu prĂ€sentieren. „In den kommenden Wochen und Monaten stehen daher viele GesprĂ€che mit den Spielern und Vereinen auf dem Programm.” Der Deutsche Basketball Bund hofft bei den ersten groĂen Turnierspielen in Deutschland seit der Europameisterschaft 1993 auf eine Teilnahme von NBA-Superstar Dirk Nowitzki. „Im Moment habe ich es auf dem Plan und es wĂ€re ein groĂer SpaĂ”, sagte der 36 Jahre alte Profi der Dallas Mavericks zuletzt.
Nach dem EM-Vorrundenaus 2013 unter dem unerfahrenen Frank Menz und der mĂŒhevollen Qualifikation fĂŒr die anstehende Euro mit Mutapcic versucht der DBB nun wieder die benötigte KontinuitĂ€t auf der Trainerposition zu schaffen. „Ich habe volles Vertrauen in Chris und bin sicher, dass wir den richtigen Schritt getan haben”, erklĂ€rte DBB-PrĂ€sident Ingo Weiss. Im Gegensatz zu Mutapcic, der als FC-Bayern-Assistenzcoach nur auf Honorarbasis angestellt war, erhĂ€lt Fleming nun die Stelle als hauptamtlicher Bundestrainer.
Fleming erhĂ€lt nicht nur vom Verband, sondern aus dem ganzen deutschen Basketball einen groĂen Vertrauensvorsprung. „Er kennt die Entwicklung hier, kennt die deutschen Spieler”, sagte der frĂŒhere Bundestrainer und heutige Bayern-Coach Svetislav Pesic. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns sehr gut fĂŒr die Europameisterschaft vorbereiten können. Die deutschen Spieler mĂŒssen mehr trainieren als alle anderen.” Auch die Spitze der Bundesliga zeigte sich begeistert von der Personalentscheidung. „Chris Fleming bringt den nötigen Drive und Gestaltungswillen fĂŒr diese weit ĂŒber die Nationalmannschaft hinausreichende Aufgabe mit”, lobte BBL-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Jan Pommer.
Sieben Tage nach seinem Amtsantritt am 1. Dezember erwartet Fleming mit Spannung die Auslosung fĂŒr die EM im Disneyland Paris. Als erster von fĂŒnf Vorrundengegnern hat sich der DBB bereits die TĂŒrkei ausgesucht. Nur die beiden Finalisten schaffen direkt den Sprung zu den Sommerspielen nach Rio, vier Teams aus Europa erreichen zumindest ein Olympia-Qualifikationsturnier.
DBB
Labels :
DBB Herren
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen