NBA verbietet Alba Berlins Jubel-Shirt
Das St.-Pauli-Shirt mit dem Aufdruck "Weltpokalsiegerbesieger" hat seit dem sensationellen Erfolg gegen den FC Bayern im Jahr 2002 viele Nachahmer gefunden. Bei Alba Berlin sorgt eine ähnliche Aktion nach dem Sieg gegen NBA-Champion San Antonio allerdings für Ernüchterung.
Der Basketball-Klub aus der Hauptstadt hatte die Spurs Anfang Oktober in einem Freundschaftsspiel, das im Rahmen einer Werbetour stattfand, mit 94:93 geschlagen. Der Schriftzug "NBA Sieger Besieger" sollte 1000 T-Shirts zieren, für 19,95 Euro das Stück. Die Dinger landen nun jedoch in der Tonne. Grund dafür ist keineswegs die gewöhnungsbedürftige Schreibweise, sondern ein "No" seitens der NBA.
Die US-Basketball-Liga sah ihre Markenrechte verletzt, Alba hätte eine offizielle Anfrage stellen müssen. In dieser Frage kannte die NBA kein Pardon, obwohl Adidas seit 2006 offizieller Ausrüster ist. Alba hatte bereits groß für die T-Shirts geworben, "404 error OOOPS!" ist online auf der entsprechenden Seite zu lesen. Stattdessen steht jetzt nur noch "94:93" auf dem neuen Entwurf. Doch das ist irgendwie nichts anderes als ein ganz normales Basketball-Ergebnis, finden die Fans.
NBA-Manager: Nowitzki bester Ausländer der Liga
Basketballstar Dirk Nowitzki ist für die NBA-Manager derzeit der beste Ausländer in der nordamerikanischen Profiliga. Bei der alljährlichen Umfrage unter den Verantwortlichen der 30 Klubs bekam der Würzburger 53,6 Prozent der Stimmen. Hinter dem Forward der Dallas Mavericks landeten der Franzose Tony Parker von Meister San Antonio Spurs (28,6), im Vorjahr noch die Nummer eins, und Marc Gasol aus Spanien (Memphis Grizzlies/14,3).
Der 36-jährige Nowitzki schaffte es auf seiner Position nicht unter die Top 5, erhielt aber Stimmen. In der Rangliste der Spieler, die die gegnerischen Trainer dazu zwingen, taktische Anpassungen vorzunehmen, landete Nowitzki auf Platz vier.
Titelfavorit der Manager ist Meister San Antonio (46,2) vor den Cleveland Cavaliers mit Rückkehrer LeBron James (15,4) und den Chicago Bulls (11,5). Wertvollster Spieler (MVP) wird nach Einschätzung der General Manager erneut James (67,9).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen