RSS

Eurocup

Auftaktpleiten fĂĽr Bonn, Bamberg und Oldenburg


Die Baskets Bonn haben nach dem schwachen Start in der Liga auch den Auftakt im Eurocup vergeigt. Auch Bamberg und Oldenburg verloren ihre Auftaktspiele.

Die Telekom Baskets unterlagen im ersten Spiel der Gruppe A am Mittwoch (15.10.14) dem französischen Meisterschaftszweiten Straßburg IG mit 83:86. Vor 2.900 Zuschauern im Telekom Dome waren Steve Wachalski (24 Punkte) und Benas Veikalas (17) die besten Werfer bei den Gastgebern. Die meisten Punkte für die Franzosen erzielte Louis Campbell (18).
Einbruch in der Schlussphase

Die Rheinländer, die in der Bundesliga mit drei Niederlagen aus vier Spielen gestartet waren, verpassten dabei einen möglichen Befreiungsschlag auf europäischer Bühne. Auch gegen Strasbourg war den Bonnern die Verunsicherung anzumerken, vor allem in der entscheidenden Phase. Bis 15 Sekunden vor Schluss lag Bonn noch mit fünf Punkten in Front, gab den Sieg aber doch noch aus der Hand. Antoine Diot versenkte mit der Schlusssirene den entscheidenden Drei-Punkte-Wurf zum Sieg für die Franzosen.
Auch Bamberg verliert

Denkbar knapp war die Niederlage auch für die Brose Baskets Bamberg. Die Franken unterlagen bei GB Reggio Emilia in Bologna mit 67:70 (31:35). In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel war Carlon Brown mit 26 Punkten der erfolgreichste Werfer für die Bamberger. Mindaugas Katelynas vergab mit der Schlusssirene einen Drei-Punkte-Wurf zum möglichen Ausgleich und zur Verlängerung.

Zum zweiten Spiel der Gruppe A empfängt das Team von Trainer Andrea Trinchieri nun am nächsten Mittwoch den Bundesliga-Rivalen aus Bonn.
Oldenburg ohne Chance gegen Sevilla

Nichts zu holen gab es fĂĽr die EWE Baskets Oldenburg beim 77:85 gegen Baloncesto Sevilla. Die Spanier gingen frĂĽh in FĂĽhrung und gaben sie bis zum Ende nicht mehr ab, auch wenn sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Machowski im weiteren Verlauf der Partie steigerte.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS