Allstar-Game 2015 in Ulm
Das Allstar-Game der Basketball Bundesliga (BBL) findet im kommenden Jahr erstmals in Ulm statt. Das Duell zwischen den Teams "National" und "International" wird am 10. Januar 2015 ausgetragen. Im FrĂŒhjahr war die Arena des Bundesligisten ratiopharm Ulm bereits Spielort des Top Four um den BBL-Pokal. Im vergangenen Jahr hatten sich die auslĂ€ndischen Profis bei der 26. Auflage des Allstar-Games in Bonn mit 121:116 gegen die deutsche Auswahl durchgesetzt.
Abschied de luxe fĂŒr Steffen Hamann
Er ist die Identifikationsfigur schlechthin beim Basketballprojekt des FC Bayern MĂŒnchen. Doch ab sofort gehört Steffen Hamann nicht mehr zum Kader. Der Meister verabschiedet sich nun mit einer groĂen Geste von seinem Musterprofi.
Es geht eine kleine Ăra zu Ende bei den Basketballern des FC Bayern: Mit Steffen Hamann verlĂ€sst nach vier Jahren der Spieler den Klub, der wie kein anderer fĂŒr das ambitionierte Basketballprojekt stand, das in der abgelaufenen Saison mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft seinen ersten Höhepunkt fand.
"Ein Motor dieser Mannschaft"
"Steffen Hamann war immer ein Motor dieser Mannschaft. Er hat sich selbst und vor allem auch seine Mitspieler immer wieder zu neuen Höchstleistungen motiviert. Aber auch neben dem Platz hat er den FC Bayern Basketball reprĂ€sentiert wie kein Zweiter. Wir danken ihm fĂŒr alles, was er fĂŒr den Verein geleistet hat“, wĂŒrdigt Bayern-VizeprĂ€sident Rudolf Schels Hamanns Engagement. Auch GeschĂ€ftsfĂŒhrer Marko Pesic hat nur Lob fĂŒr den 33-jĂ€hrigen gebĂŒrtigen Oberfranken ĂŒbrig, dessen Vertrag zum Ende der Saison 2013/14 ausgelaufen war:
Persönlichkeit auf und neben dem Platz
Keine Frage: Als Persönlichkeit auf und neben dem Platz hat der langjĂ€hrige MannschaftskapitĂ€n die Entwicklung der Basketballer geprĂ€gt. Im Sommer 2010 war der Aufbauspieler als SpielfĂŒhrer der deutschen Nationalmannschaft von ALBA Berlin zum damaligen ProA-Ligisten FC Bayern gekommen und hatte die "Mission Aufstieg" unter Trainer Dirk Bauermann angefĂŒhrt. Im Juni krönte er seine Zeit in MĂŒnchen mit der Meisterschaft.
Abschiedsspiel und groĂe Geste
Der FC Bayern plant ein Abschiedsspiel zu Ehren von Steffen Hamann. AuĂerdem werde Hamanns Trikotnummer sechs bei den MĂŒnchnern nie wieder an einen anderen Spieler vergeben und einen Ehrenplatz unter dem Hallendach erhalten. Der Verein mache dies, um seine Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen.
Ob Hamann seine Karriere beendet oder noch einmal woanders sein GlĂŒck sucht, ist unklar. Bis zuletzt hatte er stets gesagt, er wolle zu keinem anderen Verein mehr wechseln. In seiner Karriere kam Hamann, der besonders durch seinen Zug zum Korb besticht, auf 131 LĂ€nderspiele. AuĂer mit dem FC Bayern wurde er auch mit Bamberg Deutscher Meister. Weitere Stationen waren der TSV BreitengĂŒĂbach, ALBA Berlin und Climamio Bologna.
BBL
Labels :
BBL ALLSTAR
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen