RSS

Basketball-WM: Brasilien besiegt Argentinien und zieht ins Viertelfinale ein

Dank einer starken zweiten Hälfte beim Sieg über Argentinien sind Brasiliens Basketballer souverän ins WM-Viertelfinale eingezogen. In der nächsten Runde trifft der zweimalige Weltmeister auf Serbien, das gegen Griechenland eine Überraschung schaffte.

Brasiliens Basketball-Nationalmannschaft ist souverän ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Spanien eingezogen. Im Duell mit Rivale Argentinien ließ der zweimalige Weltmeister dem Nachbarn beim 85:65 (33:36) keine Chance. Vor allem Dank einer starken zweiten Hälfte fiel der Sieg am Ende deutlich aus. In der Runde der besten Acht trifft Brasilien auf Serbien.

Die Serben setzten sich überraschend deutlich gegen Griechenland durch. 90:72 (46:42) gewann der WM-Vierte von 2010, der in Bogdan Bogdanovic seinen besten Werfer hatte (21 Punkte). Eine starke Leistung zeigte auch Spielmacher Milos Teodosic mit 13 Zählern und fünf Assists. In der Gruppenphase hatte sich Serbien mit zwei Siegen aus fünf Spielen noch schwergetan. Die Griechen hingegen scheiterten zum zweiten Mal hintereinander im Achtelfinale.

Auch Litauen und die Türkei haben das Viertelfinale erreicht. Die Litauer, 2010 WM-Dritter, gewannen 76:71 (36:26) gegen Neuseeland. Das Team aus dem Baltikum dominierte das Duell zunächst, musste aber nach einer Aufholjagd der Neuseeländer im letzten Viertel zittern. Center Jonas Valanciunas kam auf 22 Punkte und 13 Rebounds. Für Neuseeland erzielte Corey Webster 26 Zähler, die Ozeanier schieden zum dritten Mal in Serie im WM-Achtelfinale aus.

Einen glücklichen Sieg feierten die Türken gegen Australien. Nachdem sich die Australier im dritten Viertel zeitweise mit mehr als zehn Punkten abgesetzt hatten, kämpfte sich der WM-Zweite von 2010 wieder heran. In der Schlussminute war es Emir Preldzic, der zum Matchwinner wurde. 48 Sekunden und fünf Sekunden vor Ende traf er jeweils einen Dreier und sorgten so für den 65:64 (34:35)-Erfolg.

Bereits am Samstag hatten sich die Top-Favoriten USA und Spanien sowie Europameister Frankreich und Slowenien für das Viertelfinale qualifiziert. Die Spiele sind am Dienstag (USA vs. Slowenien, Litauen vs. Türkei) und Mittwoch (Spanien vs. Frankreich, Brasilien vs. Serbien).


Basketball-WM: Alle Medaillengewinner
Jahr        Gold                 Silber               Bronze
2010       USA                 Türkei                Litauen
2006       Spanien             Griechenland     USA
2002       Jugoslawien       Argentinien        Deutschland
1998       Jugoslawien       Russland           USA
1994       USA                 Russland           Kroatien
1990       Jugoslawien       Sowjetunion     USA
1986       USA                 Sowjetunion     Jugoslawien
1982       Sowjetunion      USA                Jugoslawien
1978       Jugoslawien       Sowjetunion     Brasilien
1974       Sowjetunion      Jugoslawien      USA
1970       Jugoslawien       Brasilien           Sowjetunion
1967       Sowjetunion     Jugoslawien       Brasilien
1963       Brasilien           Jugoslawien       Sowjetunion
1959       Brasilien           USA                 Chile
1954      USA                 Brasilien            Philippinen
1950      Argentinien        USA                 Chile

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: