Superstar LeBron James kehrt nach Cleveland zurück
Spektakulärer Wechsel in der NBA: Superstar LeBron James verlässt die Miami Heat und kehrt in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga zu seinem ehemaligen Klub Cleveland Cavaliers zurück. Das gab der 29-Jährige am Freitag bekannt.
James war nach vier Jahren vorzeitig aus seinem Vertrag ausgestiegen. Er war 2010 von Cleveland zu den Heat gewechselt und hatte bei vier Finalteilnahmen zweimal (2012, 2013) den Titel geholt.
Die Cavaliers hatten zuvor bereits ihren Topstar Kyrie Irving langfristig gebunden. Der 22 Jahre alte Point Guard unterschrieb am Donnerstagabend einen mit 90 Millionen Dollar dotierten Fünf-Jahres-Vertrag bis 2020.
Carmelo Anthony bleibt in New York
Basketball-Star Carmelo Anthony bleibt nach übereinstimmenden Medienberichten beim NBA-Club New York Knicks. Anthony war als sogenannter Free Agent auf dem Markt und hätte somit den Verein wechseln können.
Zuletzt war Superstar LeBron James von den Miami Heat zu den Cleveland Cavaliers gewechselt. Der siebenmalige Allstar Anthony soll bei den Knicks den Berichten zufolge einen neuen Fünfjahresvertrag unterschreiben. Der Flügelspieler spielt seit Februar 2011 für New York. Der 30-Jährige war auch bei den Chicago Bulls, den Los Angeles Lakers und den Houston Rockets im Gespräch gewesen.
Basketball-Star Pau Gasol wechselt zu den Chicago Bulls
Der spanische Basketball-Nationalspieler Pau Gasol verlässt die Los Angeles Lakers und wechselt zum NBA-Konkurrenten Chicago Bulls. Das gab der 34-Jährige auf seiner Facebook-Seite bekannt.
«Es war nicht einfach. Nach längerem Überlegen habe ich mich entschieden, für die Chicago Bulls zu spielen. Ich freue mich, auf dieses neue Kapitel meiner Karriere», schrieb der Spanier. Wie der TV-Sender ESPN meldete, unterschrieb Gasol einen mehrjährigen Vertrag. Genauere Angaben wurden aber nicht gemacht.
Gasol spielte seit 2008 in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA für die Lakers und wurde zweimal Meister. Ein Verlängerungsangebot seines auslaufenden Vertrags bei den Kaliforniern lehnte der Power Forward ab. Der 2,13 Meter große Gasol hatte zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen. 2006 führte der viermalige NBA-Allstar Spanien zum WM-Titel, bei den Olympischen Spielen 2008 und 2012 gewann er mit seinem Team jeweils Silber.
Altstar Pierce wechselt nach Washington, Lin zu den Lakers
Die Washington Wizards aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben Altstar Paul Pierce verpflichtet.
Die Washington Wizards aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben Altstar Paul Pierce verpflichtet. Der zehnmalige All-Star, der im Oktober 37 wird, wechselte nach nur einer Saison bei den Brooklyn Nets zum Hauptstadtklub. „Obama ich komme“, twitterte Pierce, der Medienberichten zufolge einen Zweijahresvertrag in einem Wert von elf Millionen Dollar unterschrieben haben soll.
Ligakonkurrent Los Angeles Lakers hat derweil Point Guard Jeremy Lin (25) aus Houston unter Vertrag genommen.
Carter verlässt Dallas Mavericks in Richtung Memphis
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki muss sich bei den Dallas Mavericks von einem langjährigen Teamkollegen trennen. Der achtmalige Allstar Vince Carter verlässt US-Medienberichten zufolge die Mavs und wechselt als Free Agent zu den Memphis Grizzlies.
In Tennessee erhält der 37-Jährige einen Drei-Jahres-Vertrag, der ihm rund 12,2 Millionen Dollar (8,8 Millionen Euro) einbringt.
Dallas hatte den Routinier halten wollten, verfügt aber nicht über den finanziellen Spielraum, um mit dem Angebot aus Memphis mitzuhalten. Die Mavericks bieten derzeit um Forward Chandler Parsons von den Houston Rockets mit.
Carter gehörte in seiner Zeit bei den Toronto Raptors (1998 bis 2004) als Dunking-König "Air Canada" zu den spektakulärsten NBA-Spielern. Zuletzt hatte er zwar viel von seiner einstigen Athletik eingebüßt, überzeugte bei den Mavericks (seit 2011) aber vor allem als verlässlicher Dreier-Schütze.
NBA
Labels :
NBA
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen