RSS

Euroleague

Schiedsrichter Lottermoser wieder beim Final Four


Schiedsrichter Robert Lottermoser ist auch in diesem Jahr beim Final Four der Basketball-Euroleague dabei. Der 37-Jährige aus Bernau wurde am Donnerstag für die Spiele der Königsklasse in Mailand (16. bis 18. Mai) berufen.

Schon im vergangenen Jahr hatte Lottermoser beim Turnier in London zu den acht nominierten Referees gehört. Bei den Sommerspielen an gleicher Stelle leitete der FIBA-Schiedsrichter 2012 zwei Begegnungen des späteren Olympiasiegers USA.


Real dominiert Euroleague-Team

Die deutschen Vertreter FC Bayern München und Brose Baskets Bamberg haben wie erwartet keinen Spieler im All-Euroleague First and Second Team vertreten, das am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Real Madrid , das auch im Final Four (16. bis 18. Mai ) steht, dominiert mit drei Spielern in den Teams, ZSKA Moskau ist zweimal vertreten.

Die deutschen Mannschaften hatten die K.o.-Runde verpasst.

Das All-Euroleague First Team:
Sergio Rodriguez, Rudy Fernandez (beide Real Madrid), Keith Langford (Armani Mailand), Sonny Weems (ZSKA Moskau), Ante Tomic (FC Barcelona)

Das All-Euroleague Second Team:
Ricky Hickman (Maccabi Tel Aviv), Vassilis Spanoulis (Olympiakos Piräus), Victor Khryapa (ZSKA Moskau), Nikola Mirotic (Real Madrid), Stephane Lasme (Panathinaikos Athen).


BC Valencia gewinnt Eurocup gegen Kasan

Der spanische Spitzenclub BC Valencia hat den Eurocup im Basketball gewonnen. Die Spanier setzten sich am Mittwoch bei Unics Kasan aus Russland mit 85:73 durch, nachdem sie bereits das Hinspiel zu Hause klar mit 80:67 fĂĽr sich entschieden hatten.

Im Viertelfinale hatte Valencia ALBA Berlin ausgeschaltet. Mit dem Titelgewinn im zweitwichtigsten Europapokal-Wettbewerb sicherten sich die Iberer einen Platz in der Euroleague in der kommenden Saison.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS