Nowitzki-Pleite gegen Schröders Hawks, Harris raus
Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben das Basketball-Duell mit den Atlanta Hawks in der NBA denkbar knapp verloren. Die Texaner mussten sich in dem AuswÀrtsspiel 87:88 geschlagen geben. Derweil haben die Lakers den deutschen Spieler Elias Harris entlassen.
Der Traum von einer groĂen Karriere in der stĂ€rksten Basketball-Liga der Welt ist fĂŒr Nationalspieler Elias Harris nach nur vier Monaten erst einmal geplatzt. Der 24 Jahre alte FlĂŒgelspieler wurde von NBA-Rekordmeister Los Angeles Lakers entlassen und muss nun auf eine neue Chance bei einem anderen Verein der nordamerikanischen Profiliga hoffen. "Ich bin dankbar fĂŒr die Erfahrungen, die ich sammeln konnte. Was mich nicht umbringt, macht mich stĂ€rker. Ich werde zurĂŒckkommen", Ă€uĂerte sich Harris nach dem RĂŒckschlag via Twitter kĂ€mpferisch.
Die Lakers lösten den Zweijahreskontrakt mit Harris fristgerecht auf. Die anderen NBA-Clubs können 48 Stunden lang seinen Vertrag zu den alten Konditionen ĂŒbernehmen, danach ist Harris frei und kann neu ĂŒber ein Arbeitspapier verhandeln.
"Schwarzer Freitag" fĂŒr Nowitzki
Bislang war Harris, der beim Sommer-Draft nicht berĂŒcksichtigt und dann ĂŒberraschend von den Lakers verpflichtet worden war, nur zu zwei KurzeinsĂ€tzen gekommen. Dabei stand er insgesamt elf Minuten auf dem Feld. Zuletzt war er mehrfach zum Farmteam Los Angeles D-Fenders aus der D-League geschickt worden. Er konnte bis zum 10. Januar 2014 jederzeit aus seinem Vertrag entlassen werden, weil nur gut ein FĂŒnftel seines Jahreseinkommens von knapp 500.000 US-Dollar garantiert waren.
Einen "Schwarzen Freitag" erlebte auch Dirk Nowitzki. Der Superstar verspielte mit den Dallas Mavericks beim 87:88 gegen die Atlanta Hawks eine 17-Punkte-FĂŒhrung. Durch die siebte Niederlage im 17. Saisonspiel rutschten die Texaner in der Western Conference auf Platz sieben ab.
Mitte des dritten Viertels schien Dallas beim 66:49 klar auf der SiegerstraĂe. FĂŒnf Minuten vor dem Ende fĂŒhrten die GĂ€ste immer noch mit 85:77. Doch dann gelangen nur noch zwei Punkte. Insgesamt trafen die GĂ€ste im Schlussviertel nur drei von 19 WĂŒrfen aus dem Feld - eine Horrorquote. "Wir hĂ€tten das Spiel gewinnen mĂŒssen", haderte Shawn Marion, der auf 15 Punkte kam.
Kein Einsatz von Schröder
Nowitzki erzielte 16 Punkte und war damit bester Werfer neben Jose Calderon (ebenfalls 16), der wegen einer Knöchelverletzung beim Stand von 70:55 vorzeitig ausschied. Danach ging es fĂŒr Dallas bergab. "Calderon ist ein wichtiger Baustein im Spiel von Dallas. Dass er raus musste, hat uns in die Karten gespielt", sagte Hawks-Profi Paul Millsap.
Beim Sieger saà NBA-Neuling Dennis Schröder nur auf der Bank. Genauso erging es Nationalspieler Chris Kaman, der beim 106:102-Sieg der Los Angeles Lakers gegen die Detroit Pistons nur zuschaute. Zu diesem Zeitpunkt hatte Harris bereits seinen blauen Brief erhalten.
NBA
Labels :
NBA
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen