Michael Jordan versteigert seine Riesenvilla
Michael Jordan will seine 5000-Quadratmeter-Villa im Norden Chicagos loswerden. Nachdem sich kein KĂ€ufer fĂŒr das 29 Millionen Dollar teure Paket fand, sucht die Basketball-Legende am 22. November per Auktion einen neuen Besitzer.
NatĂŒrlich gibt es einen Basketball-Court in OriginalgröĂe, keine Frage. Aus der ausfĂŒhrlichen Beschreibung des Auktionshauses fĂŒr Luxus-Immobilien geht jedoch nicht hervor, ob der 28x15 Meter groĂe Platz in der GesamtwohnflĂ€che enthalten ist. Wobei es daran fĂŒr einen möglichen KĂ€ufer nicht scheitern sollte: Die Villa ist nĂ€mlich so groĂ wie zwölf Basketball-Courts.
19 Jahre lang hat Michael Jordan, sechsmalige NBA-Champion mit den Chicago Bulls, an der 2700 Point Lane in 60035 Highland Park, Illinois, gelebt. Die Nummer 23, seine legendĂ€re Trikotnummer, am wuchtigen Einfahrtstor verrĂ€t es. FĂŒr 29 Millionen Dollar hatte er die Immobilie ursprĂŒnglich angeboten, niemand wollte den Preis zahlen. Also wird das Anwesen am 22. November versteigert.
Allein das GrundstĂŒck ist drei Hektar groĂ. Im Garten steht ein Pool der GröĂenordnung "Hafenbecken". 110 massive Colorado-Fichten sorgen dafĂŒr, dass die nĂ€chsten Weihnachtsfeste als Selbstversorger geplant werden können.
Im Inneren findet sich der erwartbare Pomp aus Marmor und edlem Holz. Allein neun Schlafzimmer und 15 Badezimmer hat das Haus. Das Auktionshaus verspricht dank hoher Fenster "Lichteinfall in MuseumsqualitÀt".
Mit Wohnzimmer, KĂŒche, Diele, Bad ist es natĂŒrlich nicht getan. Es gibt einen Kartenraum, einen Zigarrenraum, einen Weinkeller, einen Billard-Raum, mehrere Bars. In den RĂŒckzugsraum, den "Gentleman's Retreat", fĂŒhren die OriginaltĂŒren aus der Playboy-Mansion in Chicago.
Wer bereit ist, fĂŒr all das einen mit Sicherheit zweistelligen Millionenbetrag zu bezahlen, sollte an einer Stelle jedoch kleinlich nachhaken: Direkt hinter dem grundstĂŒckseigenen See verlĂ€uft eine Bahnstrecke. Aber am nötigen Kleingeld fĂŒr schalldichte Fenster sollte es möglichen Interessenten nicht fehlen.
NBA
Labels :
Michael Jordan
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen