Oldenburger gewinnen Basketball-Krimi
Drittes Spiel, erster Sieg: Die Artland Dragons konnten im Eurocup endlich den ersten Erfolg in der Gruppenphase feiern. Mit 87:77 schlugen die Niedersachen auswärts Cibona Zagreb und wahrten damit die Chance auf den Einzug in die nächste Runde. Ihnen gleich taten es die Telekom Baskets Bonn, die die Basket Saragossa mit 108:104 nach Hause schickten. Ein Last-Minute-Sieg feierten hingegen die EWE Baskets. Erst in der Overtime konnten sich die Oldenburger entscheidend zum 92:90-Endstand absetzen.
Oldenburg hat dank eines Last-Minute-Sieges den zweiten Erfolg im dritten Eurocup-Spiel geholt. Die Norddeutschen setzten sich mit 92:90 (79:79; 39:38) nach Verlängerung gegen Cedevita Zagreb durch und kletterten in der Tabelle der Gruppe B auf den dritten Rang.
Dabei hatten die Oldenburger zu Beginn der Partie und nach der Halbzeit große Schwierigkeiten mit den Kroaten. Nur mit einer Energieleistung konnten die Rückstände wieder aufgeholt werden. Auch in der Verlängerung führten die Gäste bis zur letzten Minute, doch am Ende setzten sich die Oldenburger aufgrund ihrer Routine und Nervenstärke mit 92:90 durch. Erfolgreichster Schütze bei den Baskets war Julius Jenkins mit 19 Punkten.
Für die Mannschaft von Baskets-Trainer Sebastian Machowski geht es am 6. November weiter. Am vierten Spieltag gastieren die Niedersachsen bei Tabellen-Schlusslicht Belgacom Spirou Charleroi aus Belgien.
Artland Dragons dürfen weiter aufs Weiterkommen hoffen
Endlich war es auch bei den Artland Dragons soweit: Das BBL-Team konnte im dritten Spiel des Eurocups den ersten Sieg einstreichen. Bei Cibona Zagreb gewannen die Deutschen mit 87:77 (51:34). Die Mannschaft von Artland-Trainer Tyron McCoy profitierte vor allem von den ersten beiden Vierteln. Die Dragons aus Quakenbrück gingen gegen die Kroaten sofort in Führung und bauten diesen Vorsprung immer weiter aus.
"In der ersten Halbzeit hat mein Team die beste Defensiv-Leistung der Saison gezeigt", lobte Coach McCoy. Mit einem 17-Punkte-Polster ging es in den zweiten Abschnitt, in dem sich Artland den Erfolg nicht mehr nehmen ließ. Bester Werfer für die Quakenbrücker war Anthony King mit 19 Zählern.
Die nächste Partie im Eurocup steigt für die Norddeutschen am 6. November. Dann empfangen die Dragons in eigener Halle das französische Team Le Mans Sarthe Basket.
Auch Bonn darf feiern
Den Dragons gleich machten es die Telekom Baskets Bonn. Nach zwei Niederlagen gewannen auch sie ihr erstes Saisonspiel im Eurocup. Vor 4530 Zuschauern schlug der BBL-Klub in seinem Heimspiel der Gruppe D das spanische Team von Basket Saragossa mit 108:104 (44:54). Zuvor hatten die Bonner ihre ersten beiden Partien gegen ALBA Berlin (65:86) und beim französischen Verein BCM Dünkirchen (66:74) verloren. Erfolgreichster Werfer der Rheinländer war der Litauer Benas Veikalas mit 19 Punkten. Neuzugang Enosch Wolf hatte mit drei Dreiern im letzten Viertel ebenfalls großen Anteil daran, dass der Tabellenzweite der Bundesliga diesen Sieg holte. Weiter im europäischen Wettbewerb geht es für die Bonner im Heimspiel gegen Belfius Mons-Hainaut aus Belgien am 6. November (19.30 Uhr).
Eurocup: Quakenbrück und Bonn jubeln erstmals
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen