Bayern weiter vorn - Bonn und Bamberg siegen
Zwei Tage nach dem Heimerfolg in der Euroleague gegen Montepaschi Siena gewannen die Bayern beim Tabellenletzten Eisbären Bremerhaven.
Bayern München eilt auch in der Basketball-Bundesliga von Sieg zu Sieg. Zwei Tage nach dem Heimerfolg in der Euroleague gegen Montepaschi Siena gewannen die Bayern beim Tabellenletzten Eisbären Bremerhaven 77:70 (40:40) und verteidigten mit dem sechsten Sieg im sechsten Ligaspiel die Tabellenführung erfolgreich.
Die Brose Baskets Bamberg leisteten nach dem blamablen Auftritt in der Euroleague bei Real Madrid in der Liga Widergutmachung und gewannen dank eines eindrucksvollen Schlussspurts noch mit 99:81 (44:41) gegen medi Bayreuth. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen ist der Titelverteidiger nun Sechster.
Den Telekom Baskets Bonn gelang nach dem enttäuschenden 66:74 bei Gravelines Dünkirchen im Eurocup am Mittwoch ein 86:75 (34:40)-Sieg gegen den bisherigen Tabellendritten EWE Baskets Oldenburg. Nach dem fünften Erfolg in Serie schob sich Bonn vom vierten auf den zweiten Rang vor.
In Bremerhaven tat sich der Spitzenreiter aus München zu Beginn ungewohnt schwer. Die Eisbären führten im ersten Viertel 19:10, erst danach setzte das Team von Trainerfuchs Svetislav Pesic zur Aufholjagd an und konnte mit einem ausgeglichenen Spielstand in die Halbzeitpause gehen. Danach hatten die Bayern den Gegner im Griff. Bester Werfer der Münchner Gäste war Chevon Troutman mit 12 Punkten, Devon Searcy war mit 20 Punkten Topscorer bei den Gastgebern.
Dank Anton Gavel durfte sich das Team von Trainer Chris Fleming über den vierten Ligasieg freuen. Der Shooting Guard erzielte zehn seiner insgesamt 16 Punkte erst in den letzten fünf Minuten der Partie, davor hatte Bamberg lange zurückgelegen. Bester Werfer aufseiten der Gastgeber war Jamar Smith mit 17 Punkten. Bayreuths Ronald Burrell kam ebenfalls auf 17 Zähler.
In Oldenburg war Bonns Benas Veikalas mit 21 Zählern am treffsichersten, bei den Gastgebern kam Dru Joyce auf 20 Punkte.
BBL
Labels :
BBL
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen