Mit 78:87 (41:42) mussten sich die UBC Tigers Hannover am Samstagabend im Niedersachsen-Derby gegen die MTV Herzöge Wolfenbüttel die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. 593 Zuschauer, davon ca. 30 mitgereiste Fans aus Wolfenbüttel, sahen ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, in dem die Gäste aus der Lessingstand letztendlich verdient gewannen. Beste Werfer für den UBC waren Jan-Peter Prasuhn (25 Punkte) und Tobias Welzel (19 Punkte).
Gleich von Beginn an lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Vor allem unterm Korb konnten die Gäste im Angriff ihre Größenvorteile ausnutzen. Die Tigers präsentierten sich bereits hier in der Verteidigung, wie auch im späteren Verlauf der Partie, nicht aggressiv genug. In der Offensive suchten die Hannoveraner häufig den Abschluss von draußen und das mit Erfolg. Bis zur Halbzeit traf Tobias Welzel vier von insgesamt vier Drei-Punkte-Würfen und auch Jan-Peter Prasuhn, der von seinen Rückenproblemen noch leicht angeschlagen war, hatte an jenem Abend ein sicheres Wurfhändchen (5 / 7 Dreier). Die eigene, schlechte Defensivarbeit und stark spielende Wolfenbütteler verhinderten jedoch Größeres und so ging’s beim knappen Halbzeitstand von 41:42 in die Umkleidekabine (1. Viertel: 22:27).
Nach der Halbzeit liefen die Hannoveraner den Gästen weiter hinterher, konnten allerdings in Schlagdistanz bleiben (3. Viertel: 56:60). Nach zwei Minuten im letzten Viertel gingen die Tigers durch einen Freiwurf von Joel Mondo schließlich knapp in Führung (32. Min.: 63:62). Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich die Herzöge konzentrierter und abgeklärter zeigten. Kurz vor Spielende machte Wolfenbüttels Center Frank Theis (21 Punkte) von der Freiwurflinie den ersten Auswärtssieg seiner Mannschaft in dieser Saison, der zeitgleich die erste Heimniederlage des UBCs bedeutete, klar. Endstand: 78:87.
„Wir haben als Mannschaft schwach verteidigt und Wolfenbüttel zu viele Chancen ermöglicht gegen uns zu punkten. Außerdem hatten wir zu viele Ballverluste“, lautete UBC-Trainer Michael Mais erste Analyse unmittelbar nach dem Spiel.
Erfreulich war hingegen, dass Mai – anders als noch vor einer Woche - auf einen breiten Kader von zwölf Spielern zurückgreifen konnte. Allen Smith, der lange verletzt gewesen war, stand ebenfalls im Aufgebot, kam jedoch nicht zum Einsatz. Die Nachwuchsspieler Bart Zents (23 Minuten, 4 Punkte, 3 Rebounds) und Daniel Boahene (16 Minuten, 8 Punkte, 5 Rebounds) zeigten für ihren ersten Bundesligaeinsatz ordentliche Leistungen.
Das nächste Spiel der Tigers findet am kommenden Samstag, den 10. November beim BSV Wulfen statt.
Für den UBC standen im Aufgebot:
Deeke (n.e.), Hübner (2 Punkte), Welzel (19 Pkt. / 5x3er), Cook (7 Pkt.), Prasuhn (25 Pkt./ 5x3er, 6 Rebounds), Williams (6 Pkt., 9 Reb.), Mondo (5 Pkt.), Lodders (2 Pkt.), Zents (4 Pkt., 3 Reb.), Boahene (8 Pkt., 5 Reb.). (spk)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen