Der Blick vom Dach des Erweiterungsbaus auf dem Sportcampus zeigt ein buntes Treiben auf den Sportplätzen. Die Stimmung war rundum „chillig“, so Matthias Masbaum – Veranstaltungsleiter seitens des gemeinsamen AStA-Sportreferates. Rekordbeteilung bei den Turnieren, kurzfristiger Einlassstop beim Public Viewing in der Halle 1 und Party bis 03:00 Uhr nachts – es steht jetzt schon fest: Das gelungene Projekt der fünf Hochschulen soll im kommenden Jahr fortgeführt werden!
Barbara Schanz, Turnierleitung, freut sich über einen ausgesprochen fairen und sportlichen Wettkampf. Nach dem kurzfristigen Rücktritt einer Mannschaft fünf Minuten vor Anpfiff haben sich Spieler von Teams zusammengefunden, die wegen des Aufnahmestopps nicht berücksichtigt werden konnten und binnen Minuten zu einer Mannschaft formiert – der Modus musste so nicht verändert und der Zeitplan konnte eingehalten werden. Herzlichen Dank an alle Teams für die tollen Spiele und den Teamgeist!
Nachstehend die Ergebnisse der Turniere ...
Fußball:
- 64 Teams -1. Platz Die Dillas
2. Platz ATV Hannover
3. Platz One touch – no look
Die Dillas, eine Mannschaft der Medizinischen Hochschule, die auch in der Campus Liga spielstark ist, konnten sich erstmalig beim Hochschulsportfest souverän durchsetzen. One touch - no look wurde in diesem Jahr von ATV Hannover im Halbfinale gebremst und hat „nur“ den 3. Platz erreicht. Sie haben das Turnier in den letzten Jahren mehrfach gewonnen - mittlerweile setzt sich die Mannschaft teilweise aus Alumnis des Instituts für Sportwissenschaft zusammen.
Volleyball:
- 14 Teams -1. Volleybärchenbande
2. Der Hobbit, die Eule und das Eichhörnchen
3. Alle Teams bitte zur Turnierleitung
Tennis
-5 Frauen-1. Miriam Schrader
2. Katharina Kalinowski
-28 Männer -
1. Andreas Gröger
2. Lorenz Osermann
Mit insgesamt 33 Teilnehmenden konnte das Tennis Turnier in diesem Jahr alle Rekorde brechen. Das Orga Team freute sich über die Beteiligung, die fairen Spiele und die super Stimmung auf den sieben Tennisplätzen.
Basketball:
- 9 Teams -1. Drunk
2. Awesomemost
3*5 km Hochschul-Staffel
Der 1 Hochschulstaffel-Lauf kann mit 33 Staffeln und einer grandiosen Stimmung aufwarten! Der Lauf wurde von 11 Studierenden in einem gemeinsamen Projekt mit dem Zentrum für Schlüsselkompetenzen und dem ZfH geplant, organisiert und durchgeführt. Die von der Projektgruppe gesetzte Zielmarke von 30 Staffeln haben wir mit Bravur erreicht. Bei der professionellen Durchführung rechnen wir im kommenden Jahr mit mindestens 50 Team-Meldungen, so Christoph Edeler stolz auf die Studierenden des Organisationsteams. Die Zeiten zeigen ein recht leistungsstarkes Feld.Die Ergebnisse des 1 Hochschul-Staffel-Laufs:
Die vollstänige Liste und die Einzelzeiten können hier (Ergbnis-Staffel) und hier (Einzelzeiten) eingesehen werden.
Mixed-Wertung 3 * 5 km
pony pony run run 0:59:17,0
die zwei süßen und ich 1:02:02,7
Team-Keil-Panitzke-Krämer 1:05:20,5
Frauen-Wertung 3 * 5 km
läuft... 1:03:22,6
Walkie Talkies 1:25:13,3
Männer-Wertung 3 * 5 km
Gollermann 1:00:34,7
Krüger 1:00:35,5
Ma-Ro-Ke 1:00:36,6
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen