Alle zwei Jahre ist Mannheim der Nabel der Basketball-Welt. Das gilt für die U-18-Nationalteams aus 18 Ländern und gleichermaßen für die Talentscouts und Trainer, die wie die Mannschaften auch rund um den Globus reisen.
Mannheim. Die Geschichte des größten und qualitativ mit Abstand besten Nachwuchsturniers für Nationalmannschaften reicht zurück bis ins Jahr 1958. Bis morgen läuft nun die Ausgabe 2012, die 26. in der Historie. Wenn man einige der Namen Revue passieren lässt, die ihre Weltkarriere beim Albert-Schweitzer-Turnier starteten, dann wird klar, warum das AST das Qualitätsmerkmal für ein Jugendturnier schlechthin ist. Beispiele gefällig? Magic Johnson, Tim Duncan, Vince Carter (alle USA), Tony Parker (Frankreich), Arvydas Sabonis (Litauen), Hidayet Turkogluc, Mehmet Okur (beide Türkei) und Toni Kukoc (ehemals Jugoslawien) zeigten dort einst als Nachwuchsspieler ihr Können. Natürlich begann auch die Laufbahn des besten deutschen Basketballers, Dirk Nowitzki, dort. Bei dieser Auswahl an Topspielern verwundert es nicht, dass der Besuch des in diesem Jahr mit 16 Nationalteams bestückten Turniers nicht nur großes Publikumsinteresse garantiert, sondern auch ein Pflichttermin für Scouts, Agenten und Trainer aus der ganzen Welt ist. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom DBB und der Stadt Mannheim. Das war nicht immer so. "Geburtshelfer" war das Mutterland des Basketballs, die USA, genauer gesagt die Army, die finanziell und mit der Infrastruktur der Hallen auf dem Militärgelände über viele Jahre der Garant für die Fortführung dieses Turniers war.
Das deutsche Team erreichte seine bisher beste Platzierung bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2010, als ein im Vorfeld niemals erwarteter zweiter Platz errungen wurde. Auftaktsieger war übrigens Belgien, Rekordgewinner sind natürlich die USA. In den letzten Jahren spiegelte sich aber auch beim AST die Verschiebung der Kräfteverhältnisse im Weltbasketball wider. Die USA gewann letztmals 1996, in den Jahren danach hießen die Gewinner Griechenland (zwei Mal), Spanien, Jugoslawien, Türkei, Frankreich und Australien.
Deutschland ist 2012 erneut gut im Rennen. In der Zwischenrunde gewann das Team mit 66:64 gegen Frankreich. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale traf die Mannschaft am Donnerstag auf Italien
Basketball-Talentbörse ist eröffnet
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen