Am Dienstag Abend gegen 21 Uhr war die Saison 2011/2012 des TSV Tröster Breitengüßbach in der Pro B beendet. In Spiel 3 bei den UBC Tigers aus Hannover hatten die Oberfranken letztlich keine Chance mehr, nachdem sie in Spiel 2 in eigener Halle die große Möglichkeit verpasst hatten, den Nord-Ersten aus dem Wettbewerb zu kegeln. Damit blieb die Sensation aus, die Niedersachsen zogen doch noch wie erwartet ins Viertelfinale ein.
Das Verletzungspech, das dem Team die ganze Saison treu geblieben war, schlug bei den Güßbachern auch in dieser Play-Off-Serie wieder unbarmherzig zu. Nachdem Maurice Stuckey sich am Samstag nach drei Minuten aus der Begegnung verabschieden musste, fiel für das Entscheidungsspiel in Hannover auch noch Center Philipp Neumann mit einem Bluterguss in der Wade aus. Ohne beide Leistungsträger konnten die Güßbacher die Begegnung nur etwa 18 Minuten offen halten; danach setzte sich die Klasse des Meisters der Nordstaffel durch und den Güßbachern blieb am Ende das Nachsehen.
Nach einem ausgeglichenen Start (9:8), bei dem sich wie schon in Spiel 2 Tobias Korndoerfer hervortat, zogen die Gastgeber bereits frühzeitig davon, es schien sich ein Debakel für die Güßbacher anzubahnen (20:8, 6.). Doch diese bewiesen einmal mehr Kampfkraft und auch Klasse und ließen sich keineswegs frühzeitig abschütteln. Zwei Dreier von Kapitän Stefan Dinkel brachten die Mannschaft ins Spiel zurück, der Rückstand nach zehn Minuten hielt sich in Grenzen (20:25). Dies blieb auch fast über die gesamte Dauer des 2. Viertels so; erst in den Schlussminuten leisteten sich die Gäste einige unglückliche Fehler und so lag Hannover nach der ersten Halbzeit erneut zweistellig in Front (40:29).
Die zweite Halbzeit verlief dann zunächst gar nicht wunschgemäß für die Mannschaft von Trainer James Duncan. Offensiv-Fouls, Ballverluste, Fehlwürfe und auf der anderen Seite immer wieder Punkte von Doerksen, der sich unter dem Korb durch das Fehlen von Neumann immer wieder problemlos Freiräume verschaffte. Bis auf 19 Zähler zogen die Niedersachsen davon, und man sah beim TSV Tröster bereits alle Felle davon schwimmen. Abermals jedoch wehrten sich die TSV-Youngster gegen das anstehende Saisonende. Nach einem Dreier von Steffen Walde zum 61:50 nach 30 Minuten sah das Resultat schon wieder rosiger aus für die Güßbacher, wenige Minuten später hatten die Oberfranken nach zwei weiteren Dinkel-Dreiern gar auf 63:56 verkürzt, die Begegnung war plötzlich wieder offen. Leider konnte man die sich bietenden Chancen in der Folgezeit aber nicht nutzen. Fünf Ballverluste in den nächsten drei Minuten brachen den Oberfranken das Genick und hinten war es einmal mehr Doerksen, der zweimal in Folge einnetzte. Statt weiter ran zu kommen, liefen die Güßbacher nun wieder einem 15-Punkte-Rückstand hinterher (72:57, 35.) Beim Stand von 76:66 zwei Minuten vor dem Ende hatte man nochmals per Dreier die Chance, zu verkürzen – der Wurf ging daneben und auf der Gegenseite machten fünf Punkte der Gastgeber endgültig alle Sieghoffnungen der Güßbacher zunichte.
Trotz des Saison-Aus braucht sich zumindest nach dieser Play-Off-Serie keiner der Akteure beim TSV Tröster ob auf oder am Spielfeld einen Vorwurf zu machen. Die Jungs haben sich teuer verkauft und bewiesen, dass sie in Bestbesetzung durchaus mit den Spitzenteams der Liga mithalten können. Am Ende bleibt jedoch das Aus im Viertelfinale und ein neuer Anlauf in der Spielzeit 2012/2013.
TSV Tröster Breitengüßbach: Dinkel (22), Korndoerfer (15), Pavic (8), Richter (5), Harris (4), Schmidt (4), Rockmann (3), Walde (3), Engel (2), Dippold (2).
UBC Tigers Hannover: Doerksen (31), R. Williams (15), Janzen (14), M. Williams (8), Prasuhn (7), Öhlmann (6), Welzel (3), Vikllarzu (2), Campe, Lodders.
Überraschung verpasst
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen