Nowitzki gibt mit Dallas Gastspiel in Berlin
Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks hautnah erleben - das können deutsche Basketball-Fans wohl am 6. Oktober 2012 in Berlin. Nach Informationen von Spiegel online soll der NBA-Champion im Rahmen der Vorbereitung auf die nächste Saison ein Testspiel gegen den früheren deutschen Serienmeister Alba Berlin bestreiten.
"Das wäre schon eine schöne Sache, aber ich kann das nicht bestätigen. Wir haben noch keine offiziellen Infos bekommen", sagte Alba-Geschäftsführer Marco Baldi dem Sport-Informations-Dienst (SID) auf Nachfrage. Das sei allerdings nichts Ungewöhnliches, weil solche Begegnungen zunächst gewöhnlich zwischen der NBA und der Euroleague verabredet werden, so Baldi weiter. Die Vereine würden im Normalfall erst danach davon erfahren.
Das Spiel soll wohl im Rahmen der "NBA Europe Live"-Tour stattfinden. Bereits seit sechs Jahren bereisen immer andere Teams aus der nordamerikanischen Profiliga Europa, um die vermeintlich beste Liga der Welt noch populärer zu machen. Im Oktober 2008 kam es dabei in der Berliner Arena am Ostbahnhof zum letzten Spiel in Deutschland. Die New Orleans Hornets um ihren Superstar Chris Paul besiegten die Washington Wizards mit 96:80.
Nach ĂĽbereinstimmenden Medienberichten werden die Mavericks nach ihrem Besuch in der Hauptstadt am 9. Oktober zu einem weiteren Spiel beim FC Barcelona in Spanien antreten. Zudem soll auch Rekordmeister Boston Celtics auf Europa-Tour gehen und in Istanbul gegen Fenerbahce Ăślker sowie in Italien gegen Emporio Armani Milano antreten.
Lin stellte 6. Sieg der Knicks in Folge sicher
Der neue NBA-Star Jeremy Lin hat am Dienstag dafĂĽr gesorgt, dass die Begeisterungswelle um seine Person auch das Eishockey-verrĂĽckte Kanada erfasst.
Lin stellte den 90:87-Sieg seiner New York Knicks bei den Toronto Raptors sicher, indem er eine halbe Sekunde vor Schluss mit einem Drei-Punkte-Wurf traf.
Der 23-jährige Point Guard, der innerhalb einer Woche vom Ersatzspieler zum Star aufgestiegen ist, verhalf seinem Team damit zum sechsten Sieg in Serie. Lin steuerte 27 Punkte und 11 Assists bei, verbuchte aber auch acht Ballverluste. Die Trikots des ersten Taiwan-Amerikaners in der NBA mit der Nummer 17 sind in New York jedenfalls ein Verkaufsschlager. Marketing-Experten glauben, dass er alle aktuellen Spieler in den Schatten stellen kann. Falls sich "Linsanity" (von "insanity", übersetzt "Wahnsinn") nicht als ein Strohfeuer erweist.
Oklahoma City Thunder ist durch die dreitägige Spielpause in der NBA nicht aus dem Rhythmus gekommen. Am Dienstag bezwang das beste Team der Liga Utah Jazz mühelos mit 111:85, es war der zehnte Sieg im elften Heimspiel. Erfolgreichster Werfer war James Harden mit 22 Punkten gefolgt von Superstar Kevin Durant mit 21.
NBA-Champion Nowitzki Europas Spieler des Jahres
NBA-Superstar Dirk Nowitzki ist zu Europas Basketballer des Jahres 2011 gewählt worden.
Das gab die Europa-Abteilung des Weltverbandes FIBA am Dienstag bekannt. Der 33-jährige Deutsche setzte sich in der von einer Expertenjury und Internetusern durchgeführten Wahl vor dem Spanier Juan Carlos Navarro und dem aus den USA stammenden Mazedonier Bo McCalebb durch.
Nowitzki hatte im abgelaufenen Jahr mit den Dallas Mavericks den NBA-Titel geholt und war zum wertvollsten Spieler der Finalserie gegen die Miami Heat gewählt worden. Der Basketballer wurde zudem bereits im Dezember noch vor Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel zu Deutschlands Sportler des Jahres gekürt.
NBA
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen