RSS

Tigers stolpern in Schwelm, bleiben aber Tabellenführer

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge ist die Erfolgsserie der UBC Tigers Hannover am Samstagabend mit einer 89:101-Niederlage (42:45) beim Tabellensechsten Schwelmer Baskets unterbrochen worden. Nach einem guten Start im 1. Viertel (29:24) ließ das UBC-Team, das mit lediglich acht Spielern anreisen musste, die nötige Intensität und Konzentration vermissen. Die Gastgeber nutzten die schwache Wurfquote der Tigers an jenem Abend eiskalt aus holten in der Defensive 43 von insgesamt 60 Rebounds (UBC gesamt: 34Rebounds), die nicht selten zu schnellen Punkten auf Schwelmer Seite führten. Zur Halbzeit lag die Mannschaft von Trainer Michael Mai noch in Schlagdistanz (42:45), doch Schwelm machte ein sehr starkes Spiel und wusste mit Unterstützung des eigenen Publikums auch die zweite Halbzeit für sich zu entscheiden. Endstand: 89:101 für die Baskets. Spieler des Abends wurde UBCs Jan-Peter Prasuhn mit einem double-double von 26 Punkten und 14 Rebounds. Außer ihm konnten drei weitere Hannoveraner (R. Williams, Doerksen, Janzen) zweistellig punkten.

„Wir haben einfach nicht unser Spiel gemacht und uns in der Summe zu viele Fehler erlaubt. Damit will ich aber die Leistung des Gegners keineswegs schmählern – Schwelm war an diesem Abend besser als wir. Bei uns hat nach fünf Siegen in Folge die nötige Konzentration gefehlt.“ – zog Trainer Michael Mai nach dem Spiel Fazit.

Trotz der Niederlage in Schwelm sind die Tigers weiterhin Tabellenführer der 2. Bundesliga ProB Nord, haben aber nun zusammen mit dem Tabellenzweiten Braunschweig insgesamt fünf Niederlagen auf dem Konto. Somit kommt es am nächsten Samstagabend im Regionsderby zum Kampf um die Tabellenspitze. Die UBC Tigers empfangen die SUM Baskets Braunschweig am Samstag, den 04. Februar um 19 Uhr im UBC Dome (Am Moritzwinkel 6, 30167 Hannover). Die Partie ist außerdem gleichzeitig das letzte Heimspiel der regulären Saison, ehe es in die Playoffs geht. Action und Spannung sind also garantiert! Es wird empfohlen sich die Tickets im Vorverkauf zu sichern. Infos zu den Vorverkaufsstellen gibt’s unter www.ubctigers.de

Für den UBC spielten:

M. Williams, Villarzu, R. Williams (22 Punkte), Doerksen (23), Welzel (8), Janzen (10), Prasuhn (26), Memenga. (spk)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

8 commentaires:

Anonym hat gesagt…

Jetzt mal was abseits des Feldes: Dieser ganze Christscheiß beim UBC hat in einer Basketballmannschaft nix zu suchen! Das Coach Mai nicht will dass U-B-C Motherfucker! gerufen wird, hat dafür gesorgt, dass die meisten echten Fans aus dem Dome verschwunden sind.
Kein echter Baller will sich das mehr angucken, nichtmal die Youngsters bekommen ne chance! Der UBC ist klar erster und weiß jedoch, dass er nicht aufsteigen kann, warum nicht mal die abgegraste Jugend in Hannover fördern statt 4 Amis zu verpflichten, die alle besser als Pro B sind. Die einzigen leute die da noch beim ubc sind , sind rentner und kiddies die mal große menschen sehen wollen...von der alten ubc stimmung kann keine rede mehr sein.
Dass sich die amerikanischen Ubc spieler zum beten treffen ist auch bekannt, wobei dies in der basketballhalle nix zu suchen hat und die deutschen auch noch ausgeschloßen werden. Zu sagen bleibt: What the Fuck Coach Mai, what the fuck Oli?

Anonym hat gesagt…

Schuldigung für die Rechtschreibung und ich meinte natürlich 4 Amerikaner und ein Kanadier.

Anonym hat gesagt…

1. Es sind 3 US-Amerikaner und 2 Kanadier, wobei jeweils einer einen deutschen Pass besitzt.

2. Ich stimme zu, dass Religion und Sport nicht zwingend zusammenhängen. Nichtsdestotrotz herrscht hier "Gott sei dank" Religionsfreiheit und jeder darf diese auch ausleben. Dazu gehört auch das beten, selbst in der Sporthalle. Wenn es den Spielern hilft, sich entsprechend auf's Spiel vorzubereiten, sollte man ihnen das durchaus zugestehen. Inwiefern Mai den christlichen Glauben innerhalb des Teams in den Vordergrund rückt, kann ich nicht beurteilen. Aber so lange jeder im Team noch das glauben oder nicht glauben darf, was er möchte, muss man damit leben können.

3. Du meinst es nicht wirklich ernst, wenn du schreibst, dass die "echten" Fans nicht mehr kommen, weil der Coach dem "UBC Motherfucker" kritisch gegenübersteht, oder?
Ich kann verstehen, dass sich über die Jahre Dinge entwickelt haben, die einem die Lust am UBC genommen haben. Aber den Besuch in der Halle von einem einzigen (ehrlicherweise ziemlich primitiven) Schlachtruf abhängig zu machen, zeichnet bestimmt nicht den Sport-Fan aus, wie er üblicherweise definiert wird.

4. Du kritisierst die mangelnde Förderung der Jugend an. Wenn man ehrlich ist, hat der UBC doch aber in dieser Saison das erste mal wirklich einen Schritt in diese Richtung gemacht. Zum einen durch die langfristig angelegte Kooperation mit dem TKH und somit einem "Farmteam", hinter dem auch Jugendmannschaften stehen. Und konkret nehmen immerhin mit Welzel, teilweise Öhlmann und mit Abstrichen auch Lodders und Memenga junge deutsche Spieler ernsthafte Plätze in der Rotation ein.
Die "guten alten Zeiten", als es den echten Fans scheinbar noch Spaß gemacht hat, waren doch mit ganz wenigen Ausnahmen von dominierenden Amerika-Importen und mittelmäßigem (hannoverschen) Füllmaterial geprägt. Meist waren noch 2-3 gute Deutsche (über die Jahre Yaldiz, JP, Arigbabu, Schoo, Mangold) im Kader, aber als echte Talentförderung ging das wohl im Angesicht des Alters der Spieler kaum durch.

Anonym hat gesagt…

1. Danke!

2. Das gemeinsame Beten der Spieler, welches als Chicken Wings essen getarnt wird, entwickelt sich zur Angelegenheit des gesamten Teams wobei dies zwar den Zusammenhalt der englischsprechenden Spieler stärkt, aber die deutschen auf der Strecke bleiben. ( Man kann die Abwesenheit nicht verübeln! Gebetet wird in der Kirche und nicht Sektenartig in der Umkleidekabine)

3. Natürlich ist dies nicht der einzige Grund, aber was interessiert den Coach was die Fans rufen? Machen die Coaches das so aufm College?( haha, bestimmt!)
Coach Mai konzentriert sich zu wenig auf Basketballspielen und dafür umso mehr auf viel labern und beten.( Seine primäre Berufung ist die des Prädigers, es scheint als wolle er die deutschen Spieler bekehren und nicht am geliebten Game arbeiten.

4. Erster Schritt? Jetzt ernsthaft? Es saßen schon immer junge Jungs auf der Bank, (Dressler, Barth, Danisch, Grevesmühl...) aber warum werden Talente wie Lodders nicht ernsthaft gefördert? Spielanteile? Er sollte in der VORBEREITUNGsliga Pro B 20 Minuten spielen!

Welzel hatte vor Jahren bereits in der BBL die genannten SpielAnteile, dann saß er bei dem ahnungslosen Coach der Pro A auf der Bank und nun sollte er auch als Starting Five spieler auflaufen! Die Minuten die er momentan spielt, sind mehr als gerechtfertigt!

In anderen Ligen ist es bereits der Fall, hier nicht, ausländische Spieler sollten als Ergänzungsspieler, als Roleplayer eingekauft werden und nicht andersrum, dass man den hannoverschem Jungs durch Sitzen den Spaß am Spiel nimmt.

Zudem erkläre mir bitte die Vielzahl an Amerikanern wenn man doch nicht aufsteigen kann! Und man sich dessen bewusst ist?!

Anonym hat gesagt…

Noch mal: Das nur in der Kirche gebetet wird, ist ne ziemlich engstirnige (so könnte man in der Tat auch manch Gläubigen beschreiben) Einstellung. Was Mai da so für Methoden hat, kann ich nicht beurteilen. Du magst damit recht haben, das weiß ich nicht. Generell ist es aber so, dass der öffentlich gelebte Glaube in den USA noch wesentlich populärer ist, als das hier der Fall ist. Man sollte das also nicht immer überbewerten.
Recht gebe ich dir in jedem Fall, dass man sowas nicht als Gruppe ausleben muss, wenn nur die Hälfte tatsächlich daran glaubt.

Ja, erster ernsthafter Schritt. Natürlich ist da noch längst nich alles Gold und viel Luft nach oben. Aber wenn dauerhaft Spieler aus der Regionalliga zum Kader gehören, ist das sicher der richtige Weg.
Die Namen, die du in den Raum wirfst, bestätigen doch nur meine Aussage. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, waren das doch nie ernsthafte Kandidaten für Zweitligabasketball. Die waren höchstens fürs Trainingsspiel, die Deutsch-Quote und das gute Gewissen dabei. Grevesmühl spielt heute Oberliga, die anderen sind ganz abgetaucht, oder? Und das liegt bestimmt nicht nur daran, dass ihnen auf der Bank der Spaß vergangen ist.

Dass die TKH-Spieler manchmal gar nicht zum Einsatz kommen, liegt vielleicht mitunter auch an der Doppelbelastung. Nicht selten spielen sie ja vorher schon in der Regionalliga.
Und dass der UBC nicht aufsteigen kann oder will, hab ich bis jetzt auch noch nicht von offizieller Seite gehört. Ich glaube schon, dass die UBC-Führung den Ehrgeiz hat, schnellstmöglich wieder aufzusteigen.

Anonym hat gesagt…

Vielleicht sollte man die Frage nach der Religion und deren Ausübung mal anders stellen:
Wäre es vorstellbar, daß ein Fundamentalchrist- und das ist Herr Mai nun definitiv- einen Spieler moslemischen Glaubens auflaufen lassen würde?
Würde der UBC einen ebenso fundamentalen Moslem als Coach einstellen? Oder eine ultra-orthodoxen Juden?

Wir- Nichtgläubige, Agnostiker und religiöse jeder Konfession- sollten Stolz auf unser sekulares Gesellschaftsleben sein.

Anonym hat gesagt…

Stimme dem Vorposter zu, zudem muss ich sagen, dass ausser Lodders der Rest auch kein Bundesliga Potenzial hat.
Campe und Öhlmann sind selbst von den Regio Verhältnissen zum Teil überfordert, was als Offense bezeichnet wird, ist kein großes Postmovearsenal sondern eher das fangen eines passes fuer den 1 gegen 0 wurf ans brett.

Campe denkt nicht mal im entferntesten daran hoch zu spielen und hat sogar beim Regio Training nicht die Motivation 5 Liegestütz zu machen.

Öhlmann arbeitet offenbar härter doch welche Qualitäg hat er nun? Ein vielseitiges Offensespiel, ein Dominantes Defensebewusstsein am Brett, besondere Intelligenz beim Pick and Roll? Man hat lediglich momentan einen großen Jungen in Shorts auf dem Feld stehen.

Wenn du nicht von den wirtschaftlichen Problemen gehört hast, dann lies doch mal die HAZ.:)

Kris.M hat gesagt…

Also, seit sicher, M&M Goch gehen die religionen am ARSCH vorbei!

Und was will man einem Trainer sagen, der kaum Spiele verliert und zurecht auf dem 1. Platz steht????


Das einzige was ich absolut lächelich finde, ist die Tatsache, daß der Hallensprecher FORDERT, daß man nicht mehr "UBC MOTHERF*******" schreit.
Da ist es ja bald in der Halle von der 2. vom UBC lauter, wenn die TKH-Mädels vorbeikommen( ein riesen Dunk an die Damen!)und die Linden-Kombo von Schars Lulze.



Ich finde den gebetskram auch nicht sonderlich prickelnd, aber jedem das seine!

btw.... Shaq hat auch kein arsenal an postmoves gehabt! aber der vergleich ist auch sehr krass.... Lasst den jung´doch mal ein zwei Jahre Erfahrung sammeln, das wird schon! Er zeigt auf jeden Fall Willen, im gegensatz zu vielen anderen Kids....


Ich finde, im Moment sieht es eher sehr gut für den hannoverschen BB aus: PRO-B 1. platz!!!!
2. Regio 1. und 4.(oder dritter) Platz!!!

Die Jungs mit dem adler auf der brust kriegen auch ordentlich spielzeit in der PRO-B, also auch kein Grund zu meckern....