Mit einem wahren Paukenschlag sind die UBC Tigers Hannover am Samstagabend ins neue Jahr gestartet. In der mit 693 Zuschauern gut gefĂŒllten UniversitĂ€tssporthalle holten sie gegen die junge, ĂŒberforderte Mannschaft der Bayer Giants Leverkusen einen deutlichen 115:63-Sieg (59:22), der gleichzeitig der höchste Sieg in der laufenden Saison war. Spieler des Abends wurde „Geburtstagskind“ Jan-Peter Prasuhn, der an Neujahr 30 Jahre alt wurde, indem er 27 Punkte bei einer Dreierquote von 83% (5/6 WĂŒrfen) machte und auĂerdem sieben Rebounds und fĂŒnf Assists erzielte. Mit dem Sieg gegen Leverkusen hat der UBC mittlerweile 13 von 17 Saisonspielen gewonnen und steht, wie bereits in den Wochen zuvor, weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz der 2. Bundesliga ProB. Der Rekordsieg stellte gleichzeitig eine gute Vorbereitung fĂŒr die nĂ€chste Herausforderung der Tigers dar, denn am kommenden Samstag reisen die Hannoveraner zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Rasta Vechta (20 Uhr, Rasta Dome).
Der UBC begann das Spiel gegen die Giants mit Jacob Doerksen, Stephen Janzen, Maurice Williams, Jan-Peter Prasuhn und Tobias Welzel, der fĂŒr den leicht angeschlagenen Richie Williams den Spielaufbau an jenem Abend teilweise ĂŒbernahm und diese Aufgabe souverĂ€n meisterte (19 Punkte). Bereits nach fĂŒnf Minuten lagen die Tigers gegen die GĂ€ste, bei denen mit Lucas Welling, Lennard Jördell, Matthias Goddek Casey Robinson und Jack Eggleston gleich fĂŒnf Spieler fehlten, mit 12:3 in Front. Nach einem souverĂ€nen ersten Viertel (24:11) wurde der Vorsprung bis zur Halbzeitpause konsequent auf 59:22 ausgebaut. SpĂ€testens hier zeichnete sich fĂŒr die Hannoveraner ein deutlicher Heimsieg ab.
WĂ€hrend der Halbzeitpause wurde den Zuschauern unterdessen ein anderes, sehr interessantes Basketballspiel gezeigt: Die Rollstuhlbasketballer vom Erstliga-Team Hannover United Fuchs boten eine tolle Vorstellung, wie der Basketballsport, trotz körperlichem Handicap, mit viel SpaĂ und auf hohem Niveau ausgeĂŒbt werden kann.
Zur zweiten Halbzeit: Obwohl die Tigers deutlich in FĂŒhrung lagen, erlaubte Headcoach Michael Mai seiner Mannschaft anicht sich auf den Lorbeeren der ersten Halbzeit auszuruhen und so gaben die Tigers weiter Vollgas und lagen zu Ende des dritten Viertels mit 50 Punkten vorne (91:41). Das Schlussviertel wurde ebenfalls souverĂ€n ĂŒber die Zeit gebracht. Endstand: 115:63.
AmĂŒsante Randnotiz:
Die hannoverschen Fans hatten groĂen SpaĂ beim Zuschauen und, aufgrund der Hitze in der stimmungsgeladenen Halle, ordentlichen Durst. Leider waren die BiervorrĂ€te bereits gröĂtenteils aufgebraucht, als UBCs Jacob Doerksen in der 34. Spielminute zum 100:46 traf, sodass das altbewĂ€hrte Motto „100 Punkte – 100 Liter“ nicht ganz umgesetzt werden konnte. Die Fans mussten mit Alster von Premiumsponsor HerrenhĂ€user und ERDINGER WeiĂbier vorlieb nehmen. Die fĂ€lligen 100 Liter Freibier werden allerdings definitiv vorm nĂ€chsten Heimspiel gegen Dorsten (Samstag, 21. Januar) in der Zeit vom Einlassbeginn um 18 Uhr bis Spielbeginn um 19 Uhr „nachgereicht“.
FĂŒr den UBC spielten:
M. Williams (2 Punkte), R. Williams (18), Doerksen (21), Welzel (19), Smith (9), Janzen (14), Prasuhn (27), Memenga (8). (spk)
WĂ€hle auf Facebook den Spieler des Tages!
Auf der Facebook-Seite der UBC Tigers kann fĂŒr das Heimspiel gegen Leverkusen den „Player of the Day“ wĂ€hlen und attraktive Preise gewinnen! Link: www.facebook.com/ubc.tigers
Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover
Rekordsieg als Vorbereitung aufs Spitzenspiel
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen