Die Korbjäger Hannover haben den Stadtrivalen TK Hannover in einer spannenden Partie mit 87:86 nach Verlängerung geschlagen und sich damit an die Tabellenspitze der 2.Regionalliga West gesetzt.
Im lang ersehnten Stadt-Derby gewannen die Gäste des TKH zwar den Sprungball, doch verloren den ihn schnell wieder durch einen Schrittfehler von Ex-Bundesliga-Profi David Argibabu. Thomaso Rizzacassa nutze diese Gelegenheit und streute gleich zu Anfang zwei 3er in Folge ein. Da die Korbjäger wie so häufig recht unaufmerksam und aufgeregt aufspielten, konnte der Rivale die entstandenen Ballgewinne meist durch Durchsteckerpässe in Korbnähe verwandeln. Doch Rizzacassa hielt seine Mannschaft mit einem weiteren 3er im Spiel, sodass es 4 Minuten vor Ende des ersten Viertels 10:12 stand. Das Rückspiel war, ebenso wie das Hinspiel, von intensiver Verteidigung geprägt und beide Mannschaften erarbeiteten sich ihre Punkte hart. In der letzten Minute des Viertels drehte schließlich Florian Pejchar auf und verwandelte zwei 3er in Folge, wodurch die Mannschaften mit einem 17:21 in die Viertelpause gingen.
Im ersten Viertel noch mit einer 2-3-Zone verteidigend, stellte Trainer Weber die Verteidigung seiner Mannschaft auf Mann um. Immer wieder fanden die Spieler des TKH ihre großen Center, die die Flügelspieler mit Kickout-Pässen bedienten. Obwohl die Korbjäger einem kleinen Rückstand hinterherliefen, war deutlich erkennbar, dass diese Partie auf Augenhöhe stattfand. Im zweiten Viertel traten vor allem Sascha Leck und Nate Jean-Baptiste in Erscheinung, die beide Würfe trotz Foul verwandeln konnten und an die Freiwurflinie gingen. Hervorzuheben ist hierbei die solide Leistung Lecks an der Linie, die in dieser Partie überdurchschnittlich war. Auf beiden Seiten häuften sich nun Fehlpässe und Ballverluste, doch der Turn Klubb traf beständig seine Würfe von Außen. 20 Sekunden vor Ende der Halbzeit lagen die Korbjäger schließlich noch mit drei zurück. Durch einen Ballgewinn an der Mittellinie erarbeitete sich Pejchar erneut eine Chance und traf einen 3er zum 38:38 mit dem man in die Halbzeitpause ging.
Das dritte Viertel begann ähnlich dem Spielstil des zweiten. Ismail Yaldiz traf einen 3er und spielte erneut eine Führung für den TKH heraus. Die Korbjäger antworteten mit einem schön herausgespielten Durchsteckerpass von Cvijanovic auf Pejchar, der zum einfachen Korbleger hoch gehen konnte. Die Begegnung blieb durchweg knapp und daher spannend. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels stand es 52:51 und Heinrich Gerhardt kam ins Spiel. Souverän traf auch er zwei 3er in Folge und brachte den Korbjägern eine Minute vor Schluss eine 58:53 Führung ein. Das dritte Viertel ging 59:56 zu Ende.
In das vierte Viertel starteten die Korbjäger dank Cvijanovic sehr stark. Gutes Zusammenspiel seitens der Jäger und Ballgewinne führten zu einer 67:61-Führung bei noch 7 Minuten auf der Uhr. Trainer Weber reagierte mit einer Auszeit, nach der der TKH mit Halbfeldpresse verteidigte, um Druck aufzubauen. Was folgte war ein offener Schlagabtausch, bei dem die Korbjäger jedoch die ganze Zeit die Führung halten konnten. 1:40 vor Ende des Spiels verloren die Korbjäger jedoch den Ball und begingen ein dummes Foul. Easy Yaldiz bewies erneut Nerven und verwandelte beide Freiwürfe zum 75:75-Ausgleich. Nun trat der auf der Centerposition verstärkende David Arigbabu in den Vordergrund, indem er die 75:77-Führung für seinen Klubb erzielte. Nun wechselte auch die Führung lebhaft. Die bis hierhin gut spielenden Korbjäger verloren nochmals den Ball und foulten, worauf Arigbabu an die Freiwurflinie ging. 8 Sekunden vor Schluss konnte er lediglich einen der zwei Freiwürfe verwandeln, doch Leo Öhlmann holte den Offensiv-Rebound und legte zum 79:82 ab. Auszeit Korbjäger. Die Zuschauer, die die Halle bereits im Glauben eines sicheren TKH-Sieges verlassen hatten, verpassten nun einen sensationellen 3er von Nate Jean-Baptiste zum Ausgleich und somit zur Verlängerung. Die rund 400 Zuschauer waren begeistert.
Die Anfangsphase der Verlängerung gehörte dank des Momentums ebenfalls den Korbjägern. Das Zusammenspiel funktionierte und Durchstecker in Korbnäher fanden ihr Ziel, sodass es zwischenzeitlich 87:82 für den Gastgeber stand. Dessen unbeeindruckt kämpfte sich der Klubb wieder heran, was die Korbjäger zu Flüchtigkeitsfehlern verleitete. Zwei Minuten vor Schluss übernahm wieder Arigbabu Verantwortung und verkürzte den Rückstand auf 87:86. Öhlmann hatte erneut die Chance an der Freiwurflinie zu punkten, vergab diese jedoch, sodass sich am Endstand von 87:86 nichts mehr änderte.
In einer spannenden Partie haben sich die Korbjäger einen harten Sieg erarbeitet und sind somit gut in die Rückrunde gestartet. Aufgrund des direkten Vergleichs mit Westerstede sind die Korbjäger nun erstmals Tabellenführer der 2.Regionalliga West. Für den TKH war dies die dritte Niederlage in Folge.
Nate Baptiste: „Meine Fehler auf dem Feld hätten fast meine Mannschaft das Spiel gekostet. Hätten wir das Spiel verloren währe ich der Hauptschuldige dafür gewesen. Daher nahm ich den Ball in den letzten Sekunden des letzten Viertels und übernahm die Verantwortung. Wenn er nicht rein gegangen währe, hätte ich sowieso die Schuld gehabt für die Niederlage. Daher dachte ich mir dass ich gerade in dieser wichtigen Situation die Verantwortung übernehmen muss!“
Nächstes Wochenende bestreiten die Jäger ein Auswärtsspiel beim Bürgerfelder TB, der sich zurzeit auf dem 5.Tabellenplatz herumtummelt. Das nächste Heimspiel findet dann eine Woche später am 21.01. gegen den Tabellenzweiten TSG Westerstede statt. Anpfiff ist wie immer um 18:30 in der IGS-Linden. Die Korbjäger freuen sich auf Eure Unterstützung!
Korbjäger siegen im Hannover-Derby nach Verlängerung und erklimmen Tabellenspitze
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 commentaires:
50% von der Linie ist schon ziemlich solide.
Kommentar veröffentlichen