RSS

Erlebnisreicher Sonntag steht bevor


Wer am Sonntag, trotz sonnigen Wetteraussichten, den Weg in die AWD hall nimmt, wird es garantiert nicht bereuen: Die UBC Tigers Hannover treffen um 16 Uhr auf Science City Jena und wollen nach zuletzt zwei Siegen nun versuchen das dritte Spiel in Folge zu gewinnen. Neben dem Spiel gibt es fĂŒr alle Zuschauer außerdem ein weiteres Highlight: FĂŒr die passende Unterhaltung in der Halbzeitpause sorgt erstmals die preisgekrönte Breakdance-Gruppe „Big Bang“.
Tickets fĂŒr das Spiel, zu dem auch ein Fanbus aus Jena erwartet wird, sind noch online unter www.ubctigers.de im Vorverkauf erhĂ€ltlich. Einlass ist ab 15 Uhr.

Die Erfolge gegen Freiburg und auswĂ€rts in Heidelberg haben den UBC Tigers neben Punkten fĂŒr den Klassenerhalt ordentliches Selbstvertrauen und neuen Teamspirit beschert. In Heidelberg prĂ€sentierte sich die Mannschaft jĂŒngst als geschlossene Einheit, in der jeder fĂŒr jeden kĂ€mpfte. Dieser Zusammenhalt wird auch am Sonntag definitiv nötig sein, sollte man gegen die abstiegsbedrohten GĂ€ste gewinnen wollen. Nach der zuletzt deutlichen Niederlage gegen die Saar Pfalz Braves (41:86) steht Jena im Abstiegskampf fast mit dem RĂŒcken zur Wand. Lediglich ein Punkt trennt die ThĂŒringer von den AbstiegsrĂ€ngen. Aus Erfahrung wissen die Tigers, dass man sich einem in die Ecke gedrĂ€ngten Gegner nie ohne Vorsicht nĂ€hern sollte und somit wird man Jena keinesfalls unterschĂ€tzen.

Zum Transferschluss Ende Februar wurde die 2. Bundesliga ProA noch einmal krĂ€ftig durcheinander gewirbelt. Auch Jena hat sich abermals personell verstĂ€rkt und sich die Dienste des Kanadiers Tyler Kepkay gesichert. Der Point Guard war in der vergangenen Saison im Trikot der ETB Wohnbau Baskets Essen unterwegs und hatte sich am Ende der Saison hinter dem damaligen UBCler Emmanuel Holloway als zweitstĂ€rkster Spieler der Liga platziert. Zuletzt war der exzellente Drei-Punkte-SchĂŒtze fĂŒr die Gießen 46ers in der Beko BBL tĂ€tig (14 Minuten / 3,5 Punkte im Schnitt).Doch auch schon vor diesem Transfer hat Science City einen außerordentlich breiten Kader mit hoher US-amerikanischer und auch deutscher QualitĂ€t. Kepkay setzte sich zwar mit 16,3 Punkten in den ersten drei Partien direkt an die Spitze der Punktelieferanten, aber ihm folgen mit dem Guard Melvin Hall (13,3), Guard Larry Cunningham (13,3) und Center Adrian Hill (10,7) gleich drei Spieler, die ebenfalls zweistellig punkten. Den deutschen Stamm der SaalestĂ€dter bilden Forward Christoph Roquette (9,7), Guard Christian Hoffmann (5,3) und der ebenfalls kĂŒrzlich verpflichtete Forward Eric Vierneisel (4,8). Der US-Amerikaner Vierneisel hatte in der vergangenen Saison im Trikot des USC Heidelberg ĂŒberzeugen können und auch seine deutsche StaatsbĂŒrgerschaft erhalten. Nach einem Intermezzo bei den Giants DĂŒsseldorf, ebenfalls wie Kepkay in der höchsten deutschen Spielklasse, steht der ScharfschĂŒtze seit Anfang Februar in Jena unter Vertrag. (spk / bu)

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS