[dt] Die DUDES Damen beenden das Wochenende erfolgreich und weiten ihre Serie auf vier Siege aus!
LINDEN 5. MĂ€rz. Mit einem Doppelspieltag vor Augen bereitete Head Coach Andreas Masala sein Team in den vergangenen Wochen akribisch vor. Der Aufstieg ist weiterhin das klar definierte Saisonziel von Team und Trainer. Und genau so begannen die Damen am Samstagabend im DUDES Dome die bevorstehenden Aufgaben des Wochenendes mit dem Spiel gegen den TSV Neustadt.
Mit einem 7-0 Run zu Beginn des Spiels gaben die DUDES die Marschrichtung vor. Ein frĂŒhes Signal an die NeustĂ€dter Damen, dessen Wirkung seitens aber schnell durch unnötige Fouls verschleppt wurde. Neustadt schaffte es das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten und blieb bis zur Halbzeit (32-20), fĂŒr basketballerische VerhĂ€ltnisse, in TuchfĂŒhlung.
Da Neustadt diewohl einfachere Aufgabe war, konnte Masala ein wenig probieren und wechselte regelmĂ€Ăig durch. Zur zweiten Halbzeit brachte er mit Katrin Blaha seinen eigentlichen Starting Point Guard und besiegelte damit Neustadts Niederlage. Das dritte Viertel wurde durch Blaha und einer hervorragenden Team Defense der DUDES geprĂ€gt. 31-11 endete der dritte Spielabschnitt, bei dem Frau Blaha mal eben alle ihrer 16 Punkte beisteuerte, zur Top Scorerin und somit zur MVD avancierte. Neustadt lag mit Beginn des vierten Viertels bereits aussichtslos mit 32 Punkte zurĂŒck. Die letzten zehn Minuten waren Formsache und wurden mit 20-17 ebenfalls fĂŒr sich entschieden. Letztlich ein eingeplanter Pflichtsieg!
Top Scorer: K. Blaha (MVD): 16 Pkt., FG% 66.7, FT% 100, 4 Reb., 3 Ast., 4 Stl. / A. Schön: 10 Pkt., 7 Reb., 3 Stl., 1 Bl.
HILDESHEIM, 6. MĂ€rz. FrĂŒh und gut gelaunt ging die Reise nach Hildesheim in die Halle des Robert-Bosch-Gymnasiums. Kalt war dort der Empfang. Die Stadt muss scheinbar sparen - an den Heizkosten ihrer Sporthallen. Aber nicht nur annehmbare Temperaturen lieĂen auf sich warten, leider auch die angesetzten Schiedsrichter. Wer weiĂ in welcher Nachbarschaft die KĂ€tzchen wieder rumgestreunt sind ;-)?!
Nachdem sich seitens beider Teams jeweils ein Schriri finden lieĂ und bereit erklĂ€rte das Spiel zu leiten, wurde die Partie der Eintracht gegen die DUDES etwas verspĂ€tet angepfiffen. Die Lindener waren gewarnt und auf eine Revanche eingestellt. Das Hinspiel wurde nĂ€mlich schmerzhaft 61-35 verloren. Aber gut, das schien Geschichte zu sein. Die Ladyz begannen gut und ĂŒberzeugten mit Ruhe und Ăbersicht in der Offense. Geduldig wurden WĂŒrfe kreiert und immer wieder das (die) "Miss Match" am Low Post gesucht. Einziges Makel war die anfangs schlechte Trefferquote. Der Ball wollte nicht wirklich in den Korb. Anstelle eines "mageren" 20-14 im ersten Viertel, hĂ€tten die DUDES ein gröĂeren Vorsprung haben können. Besonders stark und aggressiv agierte die Woman-to-Woman Defense. K. Blaha (6 Stl.) und J. "Grandma" Bockhorst (5 Stl.) setzten ihre Gegenspielerinnen permanent unter Druck und nach Ballgewinnen ihre Mitspielerinnen in Szene. Besonders Anna Walter (14 Pkt.) konnte durch die beiden in Szene gesetzt werden und mit schnellen und leichten Punkten ĂŒberzeugen. Perfekte Teamwork! Und das wĂ€hrend des gesamten Spiels. Nach der Pause (38-29) waren die Hildesheimer weiterhin chancenlos. Jedem Korb einer Eintracht-Spielerin folgte eine kleinere Serie DUDES-Treffer. Ein weiterer Schritt also in Richtung Aufstieg, der schlieĂlich mit einem 73-49 fĂŒr die Ladyz endete.
Wie schon am Vortag gegen Neustadt, verloren die DUDES kein Viertel - nicht ĂŒberragend, aber solide und kontrolliert. Die mitgereisten Fans waren begeistert ĂŒber diesen gelungen Sonntagsmorgen-Brunch-Trip mit sportlichem Highlight. Die erfolgreichsten Ladyz auf Seiten der DUDES waren S. Pfeifenpring (MVD) mit einem sehr soliden Double-Double (14. Pkt., FG% 50.0, 10 Reb.), A. Walter (14. Pkt./ FG% 55.6, 2 Ast., 3 Stl.), A. Apuya (9 Pkt., FG% 57.1, 6 Reb., 1 Bl.)
Auf geht's DUDES, koooooommt schon!
Damen finden zu Saisonende ihren Rhytmus!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)







0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen