[ks] Ein Statement-Game sollte es gegen die TSG Rusbend/Bückeburg werden, die schon im Hinspiel mit 86:65 klar dominiert werden konnte. Die Gäste sahen das scheinbar ähnlich, so dass sie nur mit ihrer ersten Fünf plus eines inaktiven Bankwärmers anreisten. Ein klarer Durchmarsch der hoch motivierten DUDES schien sicher. Wollte man sich doch auf das bevorstehende Spitzenspiel am kommenden Sonntag bei der SC Langenhagen warm schießen und der Liga zeigen, wo der Hammer hängt.
Doch in der ersten Hälfte prägten Unkonzentriertheit und fehlende Treffsicherheit das Spiel der DUDES. Ein total verschlafener 8 zu 13-Start ließ etwas Ratlosigkeit aufkommen. Zu oft fand der Ball wieder den Weg aus dem Ring der Gäste. Vergebene Korbleger und missglückte Fastbreaks prägten die Anfangsphase. Ein ums andere Mal konnte der gegnerische Center zudem Würfe des DUDES-Frontcourts abräumen, wobei er allerdings oft Shaquille O’Neal-haft sekundenlang die eigene Zone blockierte… Die DUDES taten sich gegen das unkonventionelle Spiel der Bückeburger schwer, die mit nur einem einzig ernsthaften Scorer ausgestattet oft über Pick-and-Roll und Fastbraks zu einfachen Punkten kamen. Zur Halbzeit stand es dementsprechend 34 zu 36 aus Sicht der DUDES.
Doch wurde zu Beginn des dritten Viertels schnell klar, dass sich die DUDES an diesem Triple-Feature-Abend nach einem knappen Sieg der Damen und einer ärgerlichen Niederlage der 2. Herren im Vorfeld zur Prime-Time nur selber schlagen konnten. Zu harmlos präsentierten sich die Gäste in der Folge, die nur deswegen zu Punkten kamen, weil die Transition-Defense zu oft schlief und die DUDES ungewohnte Lücken offenbarten. Aber schon Shabba sagt: „Am Ende kackt die Ente!“ und die Mannverteidigung der DUDES zeigten nun ihre Wirkung. Starke Reboundarbeit und im letzten Viertel auch endlich wieder überlegtes Spiel aus dem System mit breitem „Spacing“ brachte freie Würfe gegen ausgepumpte Gäste und ihrer löchrige 2-1-2-Zone. Fritz zog immer wieder zum Korb, Adrian bekam offene 17-footer von der Birne und die DUDES trafen als Team endlich sicherer. Ein starker Lauf brachte Anfang des letzten Viertels die Entscheidung und führte schließlich zu einem verdienten 85 zu 60-Erfolg, an dem auch der spät angereiste Coach Oestmann und die tapferen Fans ihre Freude hatten. Sogar Paul kam noch ins Feld und markierte von der Baseline seine Punkte, so dass mal wieder der gesamte DUDES-Squad geschlossen auf den Statistikbögen landete. Warum man es sich gegen die TSG dennoch so schwer gemacht hatte, blieb das einzige Rätsel dieses Abends und so kann das Motto nur heißen: „Mund abputzen, weitermachen!“. Denn gegen den Ligaprimus Langenhagen gilt es nun, die knappe Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen und die eigenen Aufstiegsambitionen mit dem fünften Sieg in Folge zu untermauern. „Keep focussing guys and let the streak continue“ oder wie Marco es ausdrückte: „Ihr wisst, was die Woche tacco ist…“ “Lets DUDE it!”
Besuch die DUDES im Netz unter www.lindendudes.de
„The Streak continues“ – DUDES Herren mit viertem Sieg in Folge
Labels :
Linden Dudes
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen