Während sich in manch anderen Ligen schon die ersten Diskussionen um Abstiegskandidaten und Meisterschaftsfeiern drehen, sind die Damen vom Klubb nun auch endlich dran, ins Geschehen der 2.Regionalliga einzugreifen. Nach dem die drei Ligen der letzten Jahre nun zu zwei zusammengewürfelt wurden, trifft man nur mit Osnabrück auf einen alten Bekannten, alle anderen Teams sind für die Damen Neuland. Am Samstag ist Hohenweststedt zu Gast in der Herschelschule. Das Team aus dem Norden musste gegen Osnabrück gleich eine 41:80 Niederlage einstecken und konnte vom Klubb auf dem Vorbereitungsturnier in Lüneburg schon einmal in Augenschein genommen werden. Die Turnschwestern werden wohl auf eine Mischung aus alten Hasen und jungen Wilden treffen, die überwiegend mit einer Zonenverteidigung Würfe von außen erzwingen wollen. Schnelles Break-Spiel, Verlass auf die 3er Schützen und Rebound-Arbeit sind also die Devisen für Samstag.
Das Team von Rodger Battersby hat sich im Vergleich zum letzten Jahr doch stark verändert. Als Abgänge sind Rebecca Roehrkasse, Sarah Bodmann, Katharina Wodajo und Janne Bartsch zu betrauern, Katharina Panten wird erst im November wieder zum Kader stoßen und das auch nur als Fernbeziehung aus dem Praktikum und auf Janne hoffen wir alle im März wieder. Aber man kann auch den einen oder andern Neuzugang vermelden. Aus Iowa/US in Hannover gelandet ist Alexa Mennen. Als Aupair wird sie den Klubb für die nächste Saison auf der Centerposition unterstützen und bringt eine ausgezeichnete Basketballschule und viel Physis ins Spiel. Lisa Möller ist als neue Flügelspielerin aus Quakenbrück zum Klubb gekommen und zeigt vor allem im Halbdistanzwurf ein äußerst sicheres Händchen. Schon in den letzten Spielen der vergangenen Saison und nun fest wieder in Hannover ist Antje Hoyer. Antje spielte in Würzburg während ihres Studiums in der 2. DBBL. Durch ihre aggressive und druckvolle Spielweise ist Antje für alle Gegner durchaus unangenehm, für den Klubb aber eine echte Verstärkung. Auch neu im Team, aber momentan leider verletzt, ist Julia Voigtland. Neben Corinna Kettmann, Cornelia Hoche, Michaela Vetter und Alexa komplettiert sie die Centerriege der Turnschwestern und bringt viel Athletik und Reboundarbeit ins Spiel, wir hoffen im November wieder auf ihren Einsatz. Auf der Aufbauposition tummeln sich wie im letzen Jahr Merle Meyer und Snezana Stanisavljevic, die Flügel werden weiterhin von Andrea Burkhardt und Annika Schudak besetzt, dazu kommt Carolin Böhme aus der 2. Damenmannschaft. In den letzten Trainingseinheiten liefen zusätzlichen noch neue Gesichter aus Bulgarien, Berlin und Bückeburg auf, die vielleicht in den nächsten Spielen auch im Kader stehen werden - dazu bei Zeiten dann mehr.
Die Turnschwester-Truppe scheint auf jeden Fall auch diese Saison wieder konkurrenzfähig und könnte durchaus um die oberen Plätze mitspielen, schwieriger als die eigene Stärke ist jedoch die der Gegner einzuschätzen. Einen ersten Eindruck können sich alle Freunde des gepflegten Ballsports am Samstag um 17h in der Herschelschule machen und danach auch gleich das Herrenspiel gegen Oldenburg bewundern… ganz umsonst und ohne Cheerleader, aber mit McD nebenan!
TKH Damen starten in die Regionalliga Saison
Labels :
2RNL Damen,
TKH Damen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen