RSS

Tigers unterstützen Aktion „Wir für Frank“


Der 43-jährige Frank aus Hannover ist an Leukämie erkrankt. Nur eine Stammzellentransplantation kann den Vater eines 2-jährigen Sohnes retten. Der Kleine wünscht sich nichts sehnlicher als das sein „Papa repariert“ wird. Daher wird für Frank und andere Leukämiepatienten am 12. September von 10 bis 16 Uhr eine Typisierungsaktion in der Peter-Petersen-Schule in der Südstadt Hannover stattfinden. Jeder (!) kann helfen und sich als potenzieller Stammzellenspender registrieren lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Auch die UBC Tigers Hannover unterstützen die Aktion für Frank, der als Fan regelmäßig die Spiele der Zweitliga-Basketballer besucht, und andere Menschen, die unter Leukämie leiden. Mehr Infos zur Aktion gibt’s unter www.wirfuerfrank.net und www.dkms.de .

Alle 45 Minuten erkrankt ein Mensch in Deutschland an Leukämie. Was viele nicht wissen: Diese Krankheit kann in den meisten Fällen geheilt werden. Auch Frank lebt seit Mai mit der Diagnose akute myeloische Leukämie. Wie sich herausgestellt hat, ist eine Heilung nur durch eine Stammzellentransplantation möglich. Leider kommen seine drei Geschwister als Spender nicht in Frage. Jeder, der sich typisieren lässt, trägt dazu bei, dass Frank geholfen werden kann und die Spendendatei für andere Leukämiepatienten weltweit erweitert wird.

Typisierungsaktion am 12. September in Hannover

Seine Familie und Freunde haben gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) für den 12. September von 10 bis 16 Uhr einen großen Aktionstag in der Peter-Petersen-Schule, Böhmer Str. 10 geplant. Während der Typisierungsaktion erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm für jung und alt. Neben Kaffee und Kuchen stehen unter anderem eine Tombola, Kinderschminken, eine Hüpfburg, mexikanische Tänze, eine Akrobatikshow und Live-Musik auf dem Programm. Der Reinerlös kommt der Typisierungsaktion „Rettet meinen Papa Frank und andere“ zugute.

Oberbürgermeister Stephan Weil ist Schirmherr

Prominente Unterstützung findet die Aktion bereits durch Oberbürgermeister Stephan Weil, der die Schirmherrschaft übernommen hat. „Ich unterstütze diese Aktion gerne und lade die Bürger der Stadt ein, gemeinsam gegen Leukämie zu kämpfen. Für Frank und viele tausend andere Betroffene weltweit.“ sagt Weil.

„Frank und ich sind überwältigt von der Welle der Solidarität und Sympathie“ sagt seine Frau Carolina. „Hannover hat uns mit sehr guten Ärzten und der MHH schon die erste Chance gegeben. Jetzt brauchen wir die Unterstützung von Hannovers Bürgerinnen und Bürgern am 12. September.“

Spendenaufruf

Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplanten Aktionen überhaupt durchführen zu können, wird finanzielle Unterstützung dringend benötigt! Jeder Euro zählt!

Ein Spendenkonto für Frank ist eingerichtet:

DKMS-SPENDENKONTO:
910030898
Sparkasse Hannover
BLZ 250 501 80

Wir für Frank: Internationales Netzwerk von Freunden und Unterstützern im Internet

Franks Familie, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen organisieren sich im Internet: Unter www.wirfuerfrank.net ist eine zentrale Informationsseite eingerichtet. Dort und auf Facebook www.facebook.com/wirfuerfrank) haben sich bereits in der ersten Woche über 450 Menschen zusammengefunden, um zu helfen. Mit Genesungswünschen per Video aus der ganzen Welt zeigen sie Ihre Verbundenheit mit Frank.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Aktionsteam „Wir für Frank“:
http://www.WirFuerFrank.net
Andreas Schepers
glueckauf@gmail.com
Tel: 0177-2422887

DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei
http://www.dkms.de
Nicole Heßmert
hessmert@dkms.de
Tel:. 0221 940582-3529
Fax: 0221 940582-3699

Hinweis an die Redaktion:
Bitte kommunizieren Sie auch die Internetseiten www.dkms.de www.wirfuerfrank.net . Dort finden Ihre Leser alle wichtigen Informationen zur Typisierung, Stammzellspende und News.

Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: