Mit dem Auswärtsspiel in Weende ging die reguläre Saison des TuS Bothfeld in der Oberliga zu Ende. Auch im sechsten Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften gab es keinen klaren Sieger, sondern mit 96:99 einen erneut knappen Sieg der Bothfelder. Der letzte Angriff gehörte den Göttingern, doch Timon Böhnke bekam eine Hand an den Ball, so dass Alex Puls, dem Ex-Bothfelder im Trikot des SC Weende, nur noch ein Buzzerversuch von der Mittellinie blieb der aber daneben ging. Topscorer auf Seiten der Bothfelder war mal wieder Christian Möller, doch der eigentliche Mann des Spiels war Justin Linde.
In der letzten Saison spielte Justin noch in der zweiten Mannschaft des SC Weende, wechselte aber zu dieser Saison zum TuS. Durch die Abwesenheit von Jona Stahmeyer und Nico Thöle musste irgendjemand Christian Möller in der Offensive zur Seite springen, und dies übernahm Justin mit einer Galavorstellung. Insgesamt 23 Punkte konnte Justin an alter Wirkungsstätte verbuchen, in dem er neun Mal mit Drang zum Korb ging und auch noch 5 von 6 Freiwürfen unterbrachte. Neben Justin schafften es aber auch noch Bojung Memenga, Justus Düsenberg und Christoph Bittner zweistellig zu punkten, so dass insgesamt 5 von 8 Spielern zweistellig waren. Da lässt es sich dann auch verschmerzen, dass die Abwehrleistung alles andere als gut war und im ersten sowie im letzten Viertel den Weendern jeweils über 30 Punkte erlaubt wurden.
Am Ende dieser doch turbulenten Saison landet der TuS mit 8 Siegen auf Rang 7 der Oststaffel. Der TuS hatte dabei dieses Jahr mit etlichen Baustellen zu kämpfen. Nach all den Abgängen zu Beginn der Saison hatten nicht mehr viele dem TuS eine so gute Saison zugetraut. Schon gar nicht nach dem schlechten Saisonstart. Hinzu kam das Problem, dass nicht in einem einzigen Spiel in der Saison der komplette Kader zur Verfügung stand. Ein besonderes Lob geht daher an Christian Möller, denn viele beim TuS fragten sich, wie die fehlenden Punke durch die Abgänge ersetzt werden könnten. Christian übernahm regelmäßig Verantwortung und katapultierte sich damit auch in der Scorerliste der Liga auf Platz 3.
Alles in allem sind die Verantwortlichen beim TuS daher mit dem Ergebnis der Saison hochzufrieden, wissen aber um die Probleme und die Aufgaben zur neuen Saison. Mit Ausnahme der Niederlagen in Wolfenbüttel und in Salzdahlum waren alle anderen Niederlagen eine halbe Katastrophe, was man auch am Korbverhältnis ablesen kann. Hier gilt es dringend bis zur nächsten Saison den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wieder zu finden.
Punkte: Christian Möller (26 Punkte, 5 Dreier), Justin Linde (23), Bojung Memenga (17), Justus Düsenberg (14, 2), Christoph Bittner (10, 2), Steffen Kröger (4), Timon Böhnke (3, 1), Sebastian Schulz (2).
Ende einer turbulenten Saison
Labels :
TuS Bothfeld 04
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)







0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen