EWE Baskets unterliegen in Madrid mit 60:73
Knappe Niederlage für die EWE Baskets: Die Odenburger haben am Mittwochabend ihr letztes Auswärtsspiel in der Basketball-Euroleague beim spanischen Rekordmeister Real Madrid mit 60:73 verloren.
Die Mannschaft von Trainer Predrag Krunic, der bis auf den verletzten Jasmin Perkovic seine Bestbesetzung aufbieten konnte, zog sich aber achtbar aus der Affäre und bot dem Gastgeber lange gut Paroli. Die Madrilenen agierten zum Ärger ihres Trainers Ettore Messina nach der schnellen 12:5-Führung zu lässig. So kamen die Oldenburger ins Spiel und gingen sogar zwischenzeitlich 20:13 in Front (9.).
Danach schlug Madrid aber zurück, führte zur Pause mit 34:30 und erhöhte den Vorsprung nach der Pause zum verdienten Erfolg. Für den Tabellenletzten der Gruppe D aus Deutschland war es bereits die achte Niederlage hintereinander bei der ersten Teilnahme im höchsten europäischen Vereinswettbewerb.
Erfolgreichste Oldenburger Korbwerfer vor 6400 Zuschauern waren Rickey Paulding (12), Jekel Foster (11) und Marco Scekic (11).
Alba Berlin gewinnt Krimi
Nach einem Basketball-Krimi hat Alba Berlin im Eurocup vorzeitig den Sprung in die nächste Runde geschafft.
Dank eines Korberfolgs von Center Blagota Sekulic Sekunden vor Schluss gewann der Bundesliga-Zweite am Dienstagabend mit 66:65 (36:39) beim italienischen Vertreter Teramo Basket. Damit sicherten sich die Schützlinge von Trainer Luka Pavicevic schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen den ukrainischen Meister Mariupol das Ticket für die Runde der besten 16 Teams.
Bonner Basketballer verlieren weiter
Die Telekom Baskets Bonn bleiben im Eurocup weiter sieglos. Der vorzeitig an der Qualifikation für die nächste Runde gescheiterte Basketball-Bundesligist verlor gestern bei Joventut Badalona trotz einer glänzenden Leistung mit 64:66 (26:32) auch sein fünftes Spiel der Gruppe D. Vor 2809 Zuschauern war gegen die Spanier Bryce Taylor mit 19 Punkten bester Werfer des deutschen Meisterschafts-Zweiten. Zum Abschluss trifft Bonn am 12. Januar zu Hause auf Besiktas Istanbul. Badalona und Unics Kasan aus Russland standen schon vor dem letzten Spieltag als Teilnehmer an der Gruppenphase der besten 16 Mannschaften fest.
Basketball-EuroChallenge: MEG Göttingen gewinnt auch das Rückspiel in Dünkirchen mit 72:64
Basketball-Bundesligist MEG Göttingen hat die Zwischenrunde in der EuroChallenge fast sicher erreicht und wird auch im letzten Spiel kaum mehr zumindest vom zweiten Platz verdrängt werden können. Beim französischen Vertreter BCM Gravelines Dünkirchen gewannen die Veilchen mit 72:64 (32:32).
Göttingen: Kulawick 3, Mc Naughton 8, Rochestie 13, Little 3, Jacobson 7, Frazier, Meeks, Boone 11, Anderson 9, Oliver 18.
Die Artland Dragons haben sich für die Zwischenrunde in der Eurochallenge qualifiziert. Das Basketball-Team aus Quakenbrück gewann am Dienstag das vorletzte Gruppenspiel bei Tartu Rock in Estland 81:76 (40:30) und festigte mit dem vierten Sieg im fünften Gruppenspiel den ersten Platz. Bester Dragons-Werfer war Folarin Campbell mit 22 Punkten. Außerdem punkteten Darren Fenn (15), Darius Hall (10) und Alexander Seggelke (10) zweistellig für den Bundesligisten.
Blitzstart für Bamberg
Im Eurocup lieferten die Brose Baskets Bamberg eine furiose Vorstellung ab. Die Oberfranken setzten sich zuhause gegen Ventspils (Lettland) eindrucksvoll mit 100:51 (52:22) durch. Bereits nach dem ersten Viertel war eigentlich alles klar, denn die Mannschaft von Trainer Chris Fleming entschied dieses mit 33:11 für sich. Und auch in der Folge ließen die Bamberger nicht locker, gegen völlig überforderte Gäste zelebrierten sie Basketball vom Feinsten und unterstrichen somit ihre Ambitionen, in die Top-16-Phase einzuziehen.
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen