Das Team Hannover kehrt mit einer bitteren Niederlage aus Nordrhein-Westfalen zurück.
Ein Spiel zweier nahezu gleichwertiger Mannschaften fand mit dem UBC Münster seinen glücklichen Sieger.
Münsters Stärke war das Spiel über seine Center. Hier ist vor allem Touray hervorzuheben, der in der Schlussphase nervenstark seine Freiwürfe
verwandelte. Von außen sorgte Weß für Gefahr.
Aus Hannoveraner Sicht lief das Spiel bis kurz vor Ende des dritten Viertels
sehr erfolgsversprechend. In der 28. Minute stand es auf Grund der soliden
Reboundarbeit und des guten Penetrationspiels 61:53. Ein folgender 14:4 Lauf
für die Münsteraner kostete die Führung und zwei Auszeiten. Diese 4 Minuten
reichten aus um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen und Dinge, die bis
dahin selbstverständlich funktionierten, wurden zu einer echten Aufgabe.
Mit viel Charakter und Energie kämpfte sich das Team Hannover unter der
Führung von Nils Beger zurück in das Spiel und erarbeitete sich zu Beginn
der 40. Minute eine 82:81 Führung. Während der UBC die letzte Minute nahezu
fehlerfrei über die Bühne brachte, konnten die Hannoveraner ihre Freiwürfe
nicht verwandeln und verhalfen den Münsteranern mit unnötigen Fouls zu
leichten Punkten. Das Spiel wurde letztendlich 86:83 verloren.
Es bleibt eine Niederlage aus der alle Beteiligten etwas lernen können. Aus
einer Anhäufung von Individuen ist mittlerweile eine Mannschaft gewachsen,
die nun den nächsten Schritt machen muss und etwas mehr Konstanz in sein
Auftreten legen muss.
Mitte der Woche werden die Verletzten Arthur Zaletskiy (verstauchter
Knöchel) und Lukas Buckermann (Grippe) wieder in das Training eingreifen und
dem Team hoffentlich zu der schweren Auswärtsfahrt nach Paderborn zur
Verfügung stehen.
Für das Team Hannover spielten: Christoph Brede, Christian Garner, Hannes
Degner, Lennart Hapke, Robin Lodders, Niko Janus, Hendrik Kappmeyer, Nils
Beger und Lennart Lengeling.
Eine Erfahrung reicher
Labels :
Team Hannover
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen