RSS

Spanien geht als Favorit in die Europameisterschaft

Weltmeister 2006, Vizeeuropameister 2007 und Vizeolympiasieger 2008: Mit dieser stolzen Bilanz aus den vergangenen drei Jahren geht Spanien als Favorit in die am Montag in Polen beginnende Basketball-EM. Titelverteidiger Russland ist durch Ausfälle von Schlüsselspielern gehandicapt und zählt wohl nicht zu den Medaillenanwärtern.

Die EM 2009 verspricht auch zu einem Schaulaufen der Stars zu werden, so werden etwa 15 aktuelle NBA-Spieler dabei sein. Allein Frankreich stellt mit Tony Parker (San Antonio), Nicolas Batum (Portland), Boris Diaw (Charlotte) und Ronny Turiaf (Golden State) gleich ein Quartett aus der nordamerikanischen Profiliga.

Sorgen um Lakers-Star Pau Gasol
An Spanien sollte dennoch kein Weg vorbeiführen. Der Weltmeister stellt ein Team, das keinen Vergleich zu scheuen braucht. Mit Pau Gasol vom regierenden NBA-Champion Los Angeles Lakers gibt es freilich ein Sorgenkind. Der Topstar hat sich den linken Mittelfinger gebrochen, glaubt aber, spielen zu können.

Mit Bruder Marc Gasol (Memphis) und Rudy Fernandez (Portland) finden sich zwei weitere NBA-Akteure im Kader. Dazu bilden Juan Carlos Navarro und sein Neo-Vereinskollege bei Barcelona, Jungstar Ricky Rubio, neben Fernandez einen "Backcourt", der für höchste Qualität bürgt.

Russland ohne zwei SchlĂĽsselspieler
Weniger gut sieht es fĂĽr den Titelverteidiger aus. Russland muss in Polen nicht nur Andrej Kirilenko (Utah), sondern auch den eingebĂĽrgerten J. R. Holden - und damit die SchlĂĽsselspieler beim Gewinn der EM vor zwei Jahren - vorgeben. Dazu ist der am Knie verletzte Viktor Chrjapa fraglich.

Auch Deutschland muss auf seinen Topstar verzichten. Erstmals seit elf Jahren ist Dirk Nowitzki (Dallas) nicht dabei.

Basketball-EM in Polen:

Gruppe A: Mazedonien, Kroatien, Israel, Griechenland

Gruppe B: Russland (Titelverteidiger), Frankreich, Deutschland, Lettland

Gruppe C: GroĂźbritannien, Serbien, Spanien, Slowenien

Gruppe D: Polen, TĂĽrkei, Litauen, Bulgarien

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS