RSS

NBA

Westen dominiert spektakuläres All-Star-Game

Grandiose Basketball-Show im US Airways Center in Phoenix, Arizona: Im 58. NBA-All-Star-Game haben die besten Profis der Western Conference die Top-Akteure aus dem Osten mit 146:119 vom Feld gefegt. Die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler des Abends ging diesmal gleich an zwei Spieler.

Im 58. All-Star-Game der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA hat der Westen mit dem deutschen Superstar Dirk Nowitzki den Osten mit 146:119 deklassiert. Vor 16.382 begeisterten Zuschauern im US Airways Center in Phoenix boten die besten Spieler der Western und Eastern Conference zeitweise Basketball vom Feinsten und geizten nicht mit Tricks und spektakulären Offensiv-Aktionen.
Bester Werfer für den Westen war Kobe Bryant von den Los Angeles Lakers mit 27 Punkten. Phoenix-Center Shaquille O'Neal verbuchte bei seinem Heimspiel 17 Zähler und konnte sich gemeinsam mit Bryant über die Auszeichnung zum "Most Valuable Player", dem wertvollsten Spieler des Abends freuen. Für den überraschend deutlich vom Parkett gefegten Osten traf LeBron James von den Cleveland Cavaliers mit 20 Punkten am besten. Nowitzki erzielte acht Punkte.

Der Vergleich der Top-Akteure aus dem Westen gegen die Cracks aus dem Osten ist immer auch eine Hommage an die Offensive. Seit 1973 erzielten beide Teams immer mehr als 100 Zähler. Die Bilanz sprach vor der Partie eigentlich für den Osten, der 35 der bisher 58 Duelle für sich entscheiden konnte.

Nowitzki hatte im Vorfeld auf die Ehre verwiesen, dass er in seinem zehnten "Jubiläumsjahr" in der NBA erneut beim Spektakel der Besten dabei sein durfte, das traditionell zur Halbzeit der Saison stattfindet. "Es ist immer wieder schön, mit den Jungs zusammen zu sein und einmal nicht den großen Druck zu spüren", hatte der 2,13 Meter große Würzburger im Vorfeld des Matches gesagt.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: