RSS

Bundestrainer hält Platz fünf für möglich
Deutsche U 18-Junioren starten heute gegen die Niederlande ins Mannheimer Albert-Schweitzer-Turnier
Zum Jubiläum des Albert-Schweitzer-Turniers soll ein besonderer Erfolg kommen: 50 Jahre nach der Premiere der Traditionsveranstaltung in Mannheim, die zum größten und bestbesetzten Junioren-Basketball-Turnier der Welt gewachsen ist, strebt die deutsche U-18-Nationalmannschaft einen vorderen Platz an. Dank einer vergleichsweise günstigen Auslosung hält Bundestrainer Kay Blümel den Einzug ins Spiel um Platz fünf für möglich und damit das beste Abschneiden seit 1987 als letztmals Rang vier erreicht wurde.

Auftakt in der Vorrunde ist am heutigen Samstag (20.30 Uhr) gegen Außenseiter Niederlande, bevor am Sonntag (18 Uhr) Schweden und am Montag Mitfavorit Türkei (20 Uhr, jeweils MWS-Halle am Herzogenried) Gegner sind. Der zweite Vorrundenplatz, der zum Einzug in die Zwischenrunde der besten Acht nötig ist, sei also machbar und das vorrangige Ziel, gab Blümel vor.

Im Feld der 16 führenden Nationen, mit den USA als Rekordgewinner (zehn Siege bei bisher 23 Auflagen), wurde seitens des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) meist schon eine einstellige Platzierung als Erfolg verbucht. Das internationale Leistungsgefüge ist eng geworden. Bei der meist alle zwei Jahre abgehaltenen Messe der Talente, bei der immer wieder spätere Größen wie der heutige NBA-Profi Dirk Nowitzki (1996/Rang acht) in den Blickpunkt rückten, riss 1996 die Siegesserie der Amerikaner. Europa stellte die letzten Sieger: Spanien (1998), Jugoslawien (2000), Griechenland (2002), Türkei (2004) und zuletzt Frankreich (2006).

Bundestrainer Blümel kann auf eine ausgeglichen besetzte Auswahl zurückgreifen, in der im Gegensatz zur auf Rang acht einkommenden Mannschaft des Vorjahres (Robin Benzing/TV Langen) diesmal kein Südhesse steht. Für die DBB-Auswahl dient das Turnier in Mannheim zur Vorbereitung auf die U 18-EM in Griechenland (25. Juli bis 3. August). Dass die Aufgabe schwierig wird, zeigte sich bereits in den Vorbereitungsspielen der vergangenen Woche. In der US Sports Arena im Benjamin-Franklin-Village, Hauptspielstätte für die als Mitorganisatoren auftretenden Amerikaner, gab es eine 69:80-Niederlage gegen die USA. Auch gegen Australien (57:93) setzte es einen Dämpfer, gegen Neuseeland (88:68) gelang ein Sieg.
Mehr Infos im Internet unter: http://www.ast-basketball.de/

PRELIMINARY ROUND - VORRUNDE
Saturday, March 22nd, 2008

MWS Halle am Herzogenried
12:00: Spain – New Zealand 104:66
14:00: Argentina – Croatia 78:76
16:00: Turkey – Sweden 97:85
20:30: Germany – Netherlands 99:57

US Sports Arena
12:30: Greece – France 56:51
14:30: Australia – Italy 85:63
16:30: Russia – Canada 48:74
20:00: USA – Israel 83:61

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: