RSS

China im NBA-Fieber

200 Millionen verfolgten auf TV-Geräten Duell Yao - Yi - Utah feierte achten Sieg en suiteDas NBA-Match zwischen den Milwaukee Bucks und den Houston Rockets am Samstagabend (Ortszeit) haben alleine in China 200 Millionen Menschen vor den TV-Geräten verfolgt. Schließlich trafen die beiden chinesischen Basketball-Giganten Yao Ming (2,29 m) und Yi Jianlian (2,13) aufeinander, weshalb gleich drei Fernsehstationen im Reich der Mitte das Spektakel live ausstrahlten. Am Ende feierte Routinier Yao mit den Rockets einen 91:83-Erfolg bei den Bucks.

Während Yao trotz Foul-Problemen und einer leichten Knöchelverletzung auf jeweils zwölf Punkte und Rebounds kam, verzeichnete Yi lediglich sechs Zähler. Matchwinner für die Gäste aus Houston war Tracy McGrady mit 33 Punkten, 11 Rebounds sowie 6 Assists.

Die aktuell längste Siegesserie in der Liga hat Utah Jazz. Das Team aus Salt Lake City setzte sich bei den Memphis Grizzlies klar mit 110:91 durch und ist damit schon seit acht Spielen ohne Niederlage. Für die Grizzlies war es das erste Match ohne ihren spanischen Weltmeister Pau Gasol, der am Freitag zu den Los Angeles Lakers transferiert worden war.



Lakers holen spanischen Basketball-Weltmeister Gasol


Die Los Angeles Lakers haben in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA fĂĽr einen spektakulären Transfer gesorgt. Die Kalifornier verpflichteten den spanischen Superstar Pau Gasol von den Memphis Grizzlies. Im Gegenzug wechselten Kwame Brown, Javaris Crittenton und Aaron McKie vom 14-maligen Meister nach Memphis. Zudem sicherten sich die Grizzlies von den Lakers die Rechte an Gasols Bruder Marc und das Erstzugriffsrecht bei den Drafts 2008 und 2010. «Wir sind sehr zufrieden, dass der Wechsel geklappt hat», meinte Lakers-Manager Mitch Kupchak. «Nun haben wir eine gute Bank, viele lange Kerle und Flexibilität in der Truppe. Jetzt können wir richtig loslegen», meinte Superstar Kobe Bryant.

Pau Gasol spielt seine siebte NBA-Saison. In seiner bisherigen Karriere kam der 2,13-Meter-Mann in der besten Basketball-Liga der Welt im Schnitt auf 18,8 Punkte pro Partie. Der 27-Jährige wurde mit Spanien 2006 Weltmeister und zudem als «wertvollster Spieler» (MVP) der Titelkämpfe ausgezeichnet.



Bryant-Gala fĂĽhrt Lakers zum Sieg

In der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA hat Superstar Kobe Bryant einmal mehr seine Klasse gezeigt. Der Korbjäger war mit 46 Punkten bester Werfer der Los Angeles Lakers beim 121:101-Sieg gegen die Toronto Raptors.

Dagegen setzte Ex-Champ Miami Heat seine Talfahrt fort. Zwei Jahre nach dem NBA-Titelgewinn ist die Mannschaft aus Florida Schlusslicht der Eliteliga. Das Team des weiterhin verletzt fehlenden Altstars Shaquille O'Neal kassierte beim 85:94 gegen die New Jersey Nets die 18. Niederlage in den letzten 19 Spielen. Insgesamt konnte das Schlusslicht der Southeast Divison nur neun seiner 45 Saisonspiele gewinnen.



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS