RSS

Euroleague 14.Spieltag

Bamberg scheidet mit Anstand aus Euroleague aus

Mit einer achtbaren Leistung hat sich der deutsche Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg von der europäischen Bühne verabschiedet. Die Franken kassierten am 14. und letzten Vorrunden-Spieltag der Euroleague gegen den FC Barcelona zwar die zwölfte Niederlage, lieferten den Katalanen beim 65-69 (31:34) allerdings harte Gegenwehr.

Mit dieser kämpferisch überzeugenden Leistung vor 6800 begeisterten Zuschauern rehabilitierten sich die Schützlinge von Bundestrainer Dirk Bauermann für die peinliche 37:85-Pleite am vergangenen Freitag bei Partizan Belgrad.

Bester Werfer der Bamberger war der Serbe Predrag Suput mit 17 Punkten, zehn Zähler steuerte Darren Fenn bei. Bei Barcelona erzielte Jaka Lakovic (15) die meisten Punkte, überragend waren zudem 21 Rebounds von Jordi Trias.

Teilnehmer der "Top 16" stehen fest

FĂĽr Bamberg ist die Euroleague beendet, aber fĂĽr andere Mannschaften geht es nun weiter. In der Zwischenrunde "Top 16" werden die ĂĽbrigen 16 Teams in vier Gruppen aufgeteilt, in denen dann acht Viertelfinalteilnehmner ausgespielt werden. In die Runde der letzten Acht ziehen die Gruppensieger sowie die Gruppenzweiten ein. Die Auslosung findet am 4. Februar 2008 um 13:00 Uhr in Madrid statt.


Für die Zwischenrunde qualifiziert haben sich Tau Ceramica, Unicaja Malaga, Real Madrid, FC Barcelona (Spanien), Olympiakos Piräus, Aris Thessaloniki, Panathinaikos Athen (Griechenland), Montepaschi Siena, Lottomatica Rom (Italien), Zalgiris Kaunas, Lietuvos Rytas Vilnius (Litauen), Efes Pilsen Istanbul, Fenerbahce Ülker Istanbul (Türkei), ZSKA Moskau (Russland), Maccabi Tel Aviv (Israel) und Partizan Belgrad (Serbien).

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS