Chad Prewitt kehrt zu Artland Dragons Quakenbrück zurück
Basketball-Bundesligist Artland Dragons aus Quakenbrück hat Chad Prewitt zurückgeholt. Der 27-jährige US-Amerikaner, der bereits von Sommer 2005 bis Sommer 2007 für den deutschen Vize-Meister auf Korbjagd ging, kommt laut Website des Klubs am Samstagabend ins Artland. Demnach unterschreibt Prewitt einen Vertrag bis Saisonende
Brose Baskets Bamberg verpflichtet Kimani Ffriend
Basketball-Bundesligist Brose Baskets Bamberg hat sich personell verstärkt. Der amtierende deutsche Meister nahm den jamaikanischen Center Kimani Ffriend unter Vertrag. Der 30-Jährige kann auf jede Menge Erfahrung verweisen, spielte er doch bereits für Besiktas Istanbul, Hapoel Jerusalem und ZSKA Moskau sowie in der Pre-Season für den NBA-Klub Los Angeles Clippers. Dies gaben die Franken auf ihrer Website bekannt.
Die Boston Celtics sind weiterhin das Team, das es in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zu schlagen gilt. Der Rekordmeister fuhr am Donnerstag mit 104:96 bei den Seattle SuperSonics seinen vierten Sieg in Serie ein und verbesserte seine Saisonbilanz damit auf 24:3. In der gesamten vergangenen Spielzeit hatten die Celtics 24 Siege eingefahren - allerdings nicht in 27, sondern in 82 Partien. Boston-Kapitän und Topscorer Paul Pierce erzielte 26 seiner 37 Punkte nach der Pause.
LeBron James führte die Cleveland Cavaliers unterdessen zu einem 88:81-Auswärtssieg bei den Dallas Mavericks. Der 22-jährige Superstar markierte 24 Punkte, 8 Rebounds und 7 Assists. Cleveland siegte damit erstmals seit sieben Jahren in Dallas. Für die Phoenix Suns war Amare Stoudemire überragend. Der Center kam beim 108:88-Sieg bei den Los Angeles Clippers auf 30 Punkte und 15 Rebounds. Phoenix liegt damit in der Western Conference hinter Meister San Antonio Spurs weiter auf Platz zwei.






0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen