Das erste Spitzenspiel im Uni-Dome sollte seinem Ruf gerecht werden. Auch wenn es nach den ersten Minuten nach einem weiteren Heimdurchmarsch fĂĽr den Aufsteiger aussah nach sieben Minuten stand es bereits 26:14 fĂĽr den UBC.
Aber Bernau ließ sich nicht aus Ruhe bringen und der starke Jason Boone wurde immer wieder hervorragend von seinen Teamkollegen unterm Korb in Szene gesetzt und wusste diese Pässe teilweise in spektakuläre Dunkings zu verwandeln. Auf UBC Seiten war William Bonner nur schwer zu stoppen und Bernau kämpfte mit dem Defense-Rebound und ermöglichte Hannover immer wieder zweite oder sogar dritte Chancen zum Korberfolg.
Das Spiel war dann ausgeglichen. UBC punktete meist durch Einzelleistungen von Haley, Bonner und Arigbabou, während Bernau durch eine kollektiv gutes Teamspiel überzeugte und die Systeme immer wieder erfolgreich durchspielen konnte.
Im dritten Viertel sah es dann kurzzeitig nach der ersten Heimniederlage des fünfmaligen Aufsteiger aus. Bernau übernahm die Führung in der 24. Minute und baute sie sogar auf 71:62 aus. Doch der UBC konnte mit den drei Bankspielern, Fleischer, Götte und Klemm, in einer 3-2 Zonenverteidigung die Offensive der Gäste völlig aus der Bahn werfen. Aggressiv und schnell wurden die Bernauer unter Druck gesetzt und diese fanden zunächst kein Mittel und verloren ihren Spielfluss. Hinzu kam eine immense Freiwurfschwäche (52%) und so konnte der UBC nach 30 Minuten wieder zum 73:73 ausgleichen.
Das letzte Viertel war ein offener Schlagabtausch, der aussagekräftig in die Verlängerung führte. Beide Teams waren sich ebenbürtig, keines klar besser. Der UBC hatte in den zusätzlichen fünf Minuten mehr Glück und behielt an der Freiwurflinie die Nerven. Und auch wenn Tim Haley mit 37 Topscorer war, waren es wieder die Bankspieler Klemm und Götte, die in den entscheidenden Minuten Rebounds und Steals sicherten und so den glücklichen Sieg besiegelten.UBC bleibt somit engster Verfolger des Tabellenführers aus Osnabrück, scheint aber doch nicht unschlagbar.
Hannover: Timothy Haley (35 Pkt., 3x3, 20/26 FW), William Hasani Bonner (22 Pkt., 2/4 FW), David Arigbabu (17 Pkt., 3/4 FW), Jan-Peter Prasuhn (14 Pkt., 3x3, 1/2 FW), Sebastian Klemm (14 Pkt., 2x3, 2/4 FW), Florian Fleischer (4 Pkt., 0/2 FW), Christoph Götte (1 Pkt., 1/2 FW), Paul Klär, Andre Peuker, Mayu tho Horst.
Bernau: Felix Grohmann (23 Pkt.), Sebastian Trzcionka (23 Pte.), Jason Gregory Boone (18 Pkt.), Goran Jurenec (12 Pkt.), Patrick Wischnewski (9 Pkt.), Marcel Karge (8 Pkt.), Christian Simmons (5 Pkt.), Thomas Gersch (2 Pkt.), Felix Schekauski (dnp), Robert Barbarino.
Mehr fotos unter http://ballin-hannover.blogspot.com
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen