RSS

Trier - New Yorker Phantoms Braunschweig 78:83 (14:20, 11:23, 30:21, 23:19)




Dieser zweite Spieltag war nichts für schwache Nerven. Das galt für Ulm und Ludwigsburg. Das galt für Köln und Quakenbrück. Aber auch für Trier und die New Yorker Phantoms. Nach einer souveränen ersten Halbzeit und einem zwischenzeitlichen Vorsprung von 19 Punkten ließen es die Mannen von Trainer Emir Mutapcic noch einmal verdammt spannend werden. Bis auf einen Zähler kam der TBB heran, hatte am Ende vor 3.664 Zuschauern aber dennoch das Nachsehen. Die New Yorker Phantoms gewinnen ihr erstes Auswärtsspiel knapp mit 83:78 und rangieren damit auf dem sechsten Tabellenplatz.

Die Gäste erwischten einen Blitzstart und lagen nach Körben von Kyle Visser und John Allen schnell in Front. So schnell, dass Triers Coach Joe Whelton nach nicht einmal 120 gespielten Sekunden zur ersten Auszeit rief (0:4, 2. Minute). Die Ansprache des Trainers wirkte sich jedoch nicht direkt auf das Spielgeschehen aus. Braunschweig konnte dank des Aktiven Visser weiter am Brett punkten und zog weiter davon (0:7, 4. Minute), ehe die Hausherren das erste Mal trafen. Angeführt von Power Forward Josh Almandson holte Trier mächtig auf. Almandson war mit sieben Zählern maßgeblich am 10:5-Lauf der Gastgeber beteiligt – so viele Punkte hatte er beim Saisonauftakt gegen Tübingen insgesamt erzielt (10:12, 7. Minute). Visser und Co. investierten zum Viertelende wieder mehr Energie in die Verteidigungsarbeit, was sich augenblicklich bemerkbar machte und den Vorsprung erneut erhöhte (14:20).

Hatten die Niedersachsen im ersten Abschnitt noch eine kurze Schwächephase durchschritten und Trier in Reichweite kommen lassen, so hielt die Konzentration diesmal über die Distanz von zehn Minuten. Braunschweig griff in der eigenen Hälfte ordentlich energisch durch und profitierte von einwandfreier Harmonie in der Transition. Die kleinen Spieler wurden mit langen Pässen „gefüttert“, oder auf die nacheilende lange Garde abgelegt (21:28, 14. Minute). Einer, der beide Varianten in seinem Spiel vereint, war Andrew Drevo (Foto), den die Moselstädter bis zur Halbzeit nicht unter Kontrolle bekamen und mit 16 Zählern im Gepäck in Richtung Pausentee ging.
Es war klar: Wenn Trier ein Comeback feiern wollte, so musste die Aufholjagd nach dem Seitenwechsel beginnen. Doch zuerst waren die Phantoms am Drücker, die schnell Zählbares nachlegten (27:46, 22. Minute). Triers Aufbau Jerome Coleman blies zum Angriff – und einen Wurf nach dem anderen durch die Braunschweiger Reuse (46:56, 28. Minute). Der Guard schien gar nicht mehr daneben werfen zu können. Im Alleingang baute er den Braunschweiger Vorsprung ab und drückte ihn pünktlich zur Viertelpause per Dreier in den einstelligen Bereich (55:64).

Es blieb weiter spannend, denn Trier hatte das Momentum zurückgewonnen und setzte weiter nach. Die Hausherren starteten mit einem 8:2-Lauf ins letzte Viertel, der nur durch eine Mutapcic-Auszeit gestoppt wurde (63:66, 32. Minute). In der Folge sollte der TBB gar auf 65:66 verkürzen, jedoch nicht die Führung übernehmen. Die Partie stand auf des Messers Schneide. Jede Aktion wollte mit Bedacht ausgeführt sein. Braunschweig wachte rechtzeitig wieder auf und präsentierte sich einen Tick frischer, hielt offensiv wie defensiv dagegen (71:73, 37. Minute). In den letzten anderthalb Minuten war Trier zu taktischen Fouls gezwungen. Die Schützlinge von Mutapcic zeigten an der Linie keine sonderliche Schwäche und wahrte den Vorsprung.
Die New Yorker Phantoms gewinnen ihr erstes Auswärtsspiel der Saison 2007/08 beim TBB Trier mit 83:78 und treffen bereits am kommenden Sonntag (14.10.2007) auf die Eisbären Bremerhaven (16:30 Uhr, Volkswagen Halle).

New Yorker Phantoms:
Wright (16/3), Levy (10/1), Allen (11/1, 9 Assists), Visser (11), Drevo (23/4, 8 Rebounds), Stückemann, Jones (8), Cain (), Khartchenkov, Coleman (4)

TBB Trier:
Coleman (28/6), Hoffmann, Almanson (12/1), Frost (6), Green (12), Moore (2), Gillingham (7), Cage (6/2), Wilson (2), Jackson (3)
2.Spieltag
BG 74 Göttingen 91-85 Giants L'kusen

ALBA BERLIN 92-54 Giessen46ers

Bremerhaven 62-72 WALTER Tigers

S. City Jena 62-80 Telekom Baskets

ratiopharm Ulm 89-88 EnBW L'burg

Köln 99ers 68-69 Artland Dragons

Pad. Baskets 60-83 Brose Baskets

EWE Baskets 76-65 Dt. Bank SKY.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: