RSS

Duell der Giganten: Nowitzki vs. Parker




Duell der Giganten: Nowitzki vs. Parker 07.09.2007
Deutschland gegen Frankreich - dieses Aufeinandertreffen ist mehr als nur der Auftakt in die EM-Zwischenrunde und eines von drei Spielen im Kampf um den Einzug in das Viertelfinale. Vielmehr ist es das Duell der beiden absoluten Superstars Dirk Nowitzki und Tony Parker.
Es treffen der wertvollste Spieler (MVP) der vergangenen NBA-Saison (Nowitzki) und der MVP der Finalserie (Parker) in der Telefonica Arena von Madrid aufeinander. "Das ist ein absolutes Highlight, wenn diese beiden genialen Individualisten und bisher besten Spieler der EM gegeneinander spielen", sagte Bundestrainer Dirk Bauermann. Den quirligen Spielmacher und Drei-Punkte-Spezialisten zu stoppen, ist fĂŒr Bauermann der SchlĂŒssel zum Sieg. "Man kann aber einen solchen Spieler, genauso wie Dirk Nowitzki nicht völlig ausschalten. Wenn wir ihn auf 18 Punkte und 4 Assists und nicht auf 28 Punkte und 6 Vorlagen halten können, wĂ€re das schon die halbe Miete", so Bauermann. Ein normales Spiel fĂŒr NowitzkiDies sei nur mit einer geschlossenen Teamleistung möglich. Dennoch hat der Coach in Demond Greene und Steffen Hamann zwei individuelle Alternativen parat. In Boris Diaw von den Phoenix Suns haben die physisch starken Franzosen, die wie Bauermann eine starke Defensive bevorzugen, ein weiteres Trumpf-Ass. FĂŒr den deutschen Superstar von den Dallas Mavericks ist die Begegnung mit dem NBA-Champion der San Antonio Spurs weniger eine Sache des Prestiges als vielmehr purer Pragmatismus. "FĂŒr mich ist das nichts Besonderes. Hier spielen nicht Nowitzki gegen Parker, sondern zwei Mannschaften um den Einzug ins Viertelfinale", sagte der 2,13 Meter große deutsche Erfolgsgarant.
"Er spielt einen unglaublich schönen Basketball und es macht Spaß, ihm zuzusehen. Aber wir mĂŒssen ihn stoppen", Nowitzkis Prognose fĂŒr die Zwischenrunde ist zwiegespalten. Alles ist möglich
"Wir können alle drei Spiele gewinnen, aber auch alle drei verlieren. Wenn wir konstant spielen, können wir jeden schlagen", meinte der 29- JĂ€hrige. Seine Stauchung im rechten Sprunggelenk ist abgeklungen. "Ich bin hundertprozentig fit", sagt Nowitzki. Vier der sechs Zwischenrunden-Teams kommen unter die letzten Acht. Mindestens ein Sieg aus den drei Spielen gegen die vor der EM als TitelanwĂ€rter eingestuften Frankreich, Slowenien und Italien ist nötig. "Es geht wieder von vorn los. Alles ist noch möglich. Die Partie gegen Frankreich hat schon den Charakter eines SchlĂŒsselspiels", sagte Bauermann vor der Partie gegen die mit vier NBA-Profis antretenden Equipe tricolore, die in ihren Vorrundenspielen gegen Italien (69:62) und Slowenien (66:67) einen starken Eindruck hinterließen und wie die Deutschen einen Sieg in die Zwischenrunde mitnahmen.Bauermann setzt auf die LernfĂ€higkeit seiner Spieler, die mit den Franzosen noch eine offene Rechnung zu begleichen haben. Die 73:75- Niederlage im Platzierungsspiel der WM 2006 in Japan hatten sich die Deutschen durch individuelle Fehler in der Schlussphase selbst eingebrockt. Frankreich wurde auch ohne den verletzten Parker (Fingerbruch) FĂŒnfter, Deutschland nur Achter.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS