RSS

Deutschland kommt schwer unter die Räder

Deutschland hat bei der Basketball-Europameisterschaft in Spanien das Halbfinale verpasst. Gegen den Gastgeber unterlag die DBB-Mannschaft nach einer desolaten Leistung mit 55:83.


Dabei hatte die deutsche Auswahl und vor allem Dirk Nowitzki einen deutlich besseren Start als im letzten Spiel der Hauptrunde gegen Italien erwischt. Der Star der Dallas Mavericks brachte das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann mit einem erfolgreichen Dreier schnell in Führung, Fernando Reyes konnte sogleich auf 2:3 verkürzen.
Doch danach war erst einmal Geduld gefragt. Die Elektronik in der Halle spielte verrückt und keine der Spieluhren funktionierte mehr. Beide Teams nutzten die Pause, um sich warm zu spielen. Nach einer Viertelstunde ging es weiter und zunächst hatte es den Anschein, dass Spanien die Unterbrechung nicht gut getan hätte, Deutschland hielt bis zum 9:8 gut mit.

Auszeit bringt Spanien aus dem Tritt

Doch danach übernahm der Weltmeister angeführt von Pau Gasol das Kommando und zog bis auf 16:9 davon. Die DBB-Auswahl schien an die schwache Leistung aus den Spielen gegen Slowenien und Italien anzuknüpfen, doch Nowitzki und Mithat Demirel wehrten sich und so stand es nach dem ersten Viertel nur 18:14 für die Iberer.
Auch die zweiten zehn Minuten konnte die deutsche Mannschaft zunächst ausgeglichen gestalten, doch die Ausgeglichenheit im Kader fehlte. Vor allem Ademola Okulaja machte in der Offensive keine glückliche Figur. In einer Phase, in der dem deutschen Team nur wenig gelang kamen dann noch einige unglückliche Pfiffe des Schiedsrichtergespanns hinzu und Spanien zog wieder auf 31:24 davon.
Das Spiel der DBB-Auswahl verschlechterte sich von Minute zu Minute und bis zur Halbzeit erspielte sich der Weltmeister eine beruhigende 40:27-Führung.

Debakel nimmt seinen Lauf

Nach der Pause wurde die Partie immer einseitiger. Reyes, José Calderon und Pau Gasol waren die Optionen in der Offensive der Spanier und schnell stand es 50:32. Einzig Johannes Herber verhinderte mit fünf Punkten noch Schlimmeres für die deutsche Mannschaft.
Bis zum Ende des vorletzten Spielabschnitts zogen die Spanier, die bereits begannen, ihr Publikum mit Kabinettstückchen zu unterhalten, bis auf 66:43 davon. Im letzten Viertel ließen die Gastgeber dann nichts mehr anbrennen und boten ihren Fans noch einige nette Spielzüge. Am Ende gewannen sie das Spiel mit 83:55
Deutschland muss sich nach diesem Debakel gehörig steigern, wenn man an den Qualifikationsturnieren für die Olympischen Spiele teilnehmen will. Spanien trifft nun im Halbfinale auf den Sieger des Spieles Griechenland gegen Slowenien, ist aber in dieser Form klarer Titelfavorit, egal gegen welchen Gegner.
Beste Werfer waren auf deutscher Seite Nowitzki mit elf Punkten und für Spanien Calderon für Spanien mit 17 Zählern.


GAME STATISTICS


PLAY BY PLAY

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: