Gespielt wurde in der Halle des BC58 Springe, welcher in der Bezirksliga spielt und somit eine Staffel hoeher als die Baskets.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der BC58 Springe mit 65:74 bezwungen werden. Die Baskets liefen in dieser Konstellation das 1. Mal unter Wettkampfkampfbedingungen auf, so dass es nicht verwunderte, dass gerade in der Anfangsphase des Spiels viele Missverstaendnisse untereinander fuer einen nervoesen Auftakt sorgten. Im Verlauf des Spiels gelang es den Baskets jedoch ihre Staerken besser auszuspielen und dem Spiel ihren Stempel aufzudruecken. Welches nicht zuletzt durch eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung erzielt wurde.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der BC58 Springe mit 65:74 bezwungen werden. Die Baskets liefen in dieser Konstellation das 1. Mal unter Wettkampfkampfbedingungen auf, so dass es nicht verwunderte, dass gerade in der Anfangsphase des Spiels viele Missverstaendnisse untereinander fuer einen nervoesen Auftakt sorgten. Im Verlauf des Spiels gelang es den Baskets jedoch ihre Staerken besser auszuspielen und dem Spiel ihren Stempel aufzudruecken. Welches nicht zuletzt durch eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung erzielt wurde.
Es spielten: (Pkt.)
Yannick Schneider (17), 5/6FW Robert Tacke (12), 3x3er Nils Koopmann (9), 1x3er Darko Palajsa (7), 1x3er Otto Strobel (6) Armin Tetzner (6) Joannes Karavranos (6) Robin Koehler (4) Matthias Faltus (3) Jan Richter, Ali (2) http://www.hannoverbaskets.de/
Yannick Schneider (17), 5/6FW Robert Tacke (12), 3x3er Nils Koopmann (9), 1x3er Darko Palajsa (7), 1x3er Otto Strobel (6) Armin Tetzner (6) Joannes Karavranos (6) Robin Koehler (4) Matthias Faltus (3) Jan Richter, Ali (2) http://www.hannoverbaskets.de/
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen