Viertelstände: 20:16, 11:14, 13:15, 24:14
Sören Nold, Florian Debbertin, Malte Wollburg und Marc Mohaupt mussten aus verschieden Gründen passen. Die Springer mussten daher auf Klaus Pohlmann zurückgreifen, um überhaupt antreten zu können. Pohlmann hatte vor der Saison erklärt, nicht standardmäßig für die Saisonspiele zur Verfügung zu stehen. Für Notfälle sei er aber bereit einzuspringen.
Der BC konnte so mit wenigstens fünf Spielern das Spiel bestreiten. Pohlmann, Kacinkevicius, Rossi, Wolff und Loth begannen mit einer Zonenverteidigung, um Kräfte zu sparen. Bothfeld startete ebenfalls dezimiert - war aber wenigstens mit zwei Bankspieler nach Springe gereist.
Das erste Viertel begann Springe konzentriert. Spielertrainer Joachim Wolff brachte sein Team mit 12:6 in Führung. Bothfeld fand aber schnell ein Rezept gegen die Verteidigung des BC und konterte. Bis zur Mitte des zweiten Viertels hielt Springe den Gegner mit einer 7-Punkte-Führung auf Distanz. Dann knickte Springe's Bernd Rossi bei einer Offensivaktion um und zog sich eine Bänderdehnung zu. Fortan konnte Rossi den Fuß nicht mehr belasten. Springe hatte jedoch keine Möglichkeit zu wechseln, und so spielte der Verletzte nur noch in der Verteidigung mit und besetzte zumindest den Bereich in der Zone. Bothfeld nutzte den Ausfall und kam so bis zur Halbzeit nochmal heran. Halbzeitstand: 31:30.
Nach intensiver Kühlung von Rossi's Knöchel und Wiederanpfiff blieb Springe's Devise weiterhin: zu fünft verteidigen, zu viert in der...weiter
Springe gewinnt ersatzgeschwächt mit 68:59
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)







0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen