Wichtige Punkte werden im Niedersachsenderby vergeben / Public Viewing im Sportlereck
Nach dem wichtigen 70:61 Sieg gegen Jena sollen jetzt auch auswärts zwei Punkte mit auf die Heimreise genommen werden. Am Sonnabend ab 19 Uhr haben die Matkevicius-Schützlinge gegen die seit fünf Spielen sieglosen UBC Hannovers Tigers eine gute Gelegenheit dazu.
Das Hinspiel ging unnötigerweise verloren, eine 50:33 Führung zu Beginn des 3. Viertels wurde verspielt und die Partie mit 76:80 noch verloren. Eine Situation die in dieser Saison die BasCats schon oftmals erlebt haben. Auch letzten Sonnabend gegen Jena wurde ein 18 Punkte Vorsprung (50:32) wieder leichtfertig „verdattelt“, die Begegnung glücklicherweise noch gewonnen. Warum die BasCats-Akteure immer wieder von dem erfolgreichen Weg abkommen bleibt ein Rätsel. „Alles was 20, 25 Minuten vorher gut an Systemen und Vorgaben funktioniert hat, wird plötzlich nicht mehr befolgt“, so Trainer Vilmantas Matkevicius. Auffällig dabei, dass wie von der Tarantel gestochen fast nur noch von den Außenpositionen geworfen wird und die Center fast gar nicht mehr angespielt werden.
Wenn die Cuxhavener dieses Manko endlich abstellen können, dann gibt es auch eine Chance in der AWD Hall mithalten zu können. Die Landeshauptstädter schwächeln, gerade einmal ein Sieg aus den letzten neun Spielen, in diesem Jahr gab es noch gar keinen Erfolg. Auch die Entlassung von Trainer Mamut Ataman im Dezember brachte keinen neuen Schwung bei den Leinestädtern. Der neue amerikanische Chefcoach Michael Mai rutscht mit seinem Team immer weiter in der Tabelle ab und ist mit 26 Punkten nur noch Tabellenzehnter.
Der UBC ist das Team mit den meisten Turnovers (316) und der schlechtesten Abwehr (1684 kassierte Punkte) der ProA. Mit dem Kanadier Stuart Turnbull und ...weiter
BasCats wollen die Tigers bändigen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen