Die Basketball-Herren der SV Ahlem schlagen die Reserve des CVJM in einem spannenden Spiel mit 74:65 (16:9, 16:15; 19:21; 23:21).
Das angesetzte Herrenspiel musste leider etwas verschoben werden, da unsere U12-Minis vorher noch ihr Nachholspiel gegen den TSV Luthe absolvieren mussten. Dieser 75:54-Sieg unserer U12-er bedeutet den ersten Platz in der Vorrundengruppe U12MC und beschert uns wohl einen Platz in der Bezirksoberliga.
Um 20.15 Uhr konnte es dann auch endlich losgehen mit dem Herrenspiel.
"Wir sind hier heute zu zehnt und damit eigentlich komplett (Denis kann ja nur ab und zu aushelfen). Deswegen wollen wir hier heute Gas geben, vor allem über die Center, da wir hier unsere Vorteile ausgemacht haben. Im Vergleich zum Spiel gegen den UBC2 hat der CVJM allerdings zusätzlich einen sehr großen Spieler mitgebracht, plus den heutigen Topscorer der Partie Kevin Sirowi (spielt sonst in der 1.Mannschaft in der Bezirksoberliga, heute satte 27 Punkte). Das sollte die gute Stimmung vor dem Spiel jedoch nicht verderben, da wir heute zum ersten Mal unseren Topscorer aus der letzten Saison, Mike, aufstellen konnten"!
Der Trainer hatte zwar vor den schnellen und lauffreudigen Spielern des CVJM gewarnt, allerdings konnte Ahlem zu Beginn der Partie vor allem Kevin Sirowi nicht konsequent stoppen, so dass die Gäste nach 5 Minuten mit 9:4 führten. Nach der folgenden Auszeit zeigten unsere Herren dann aber, was eine gute Zonenverteidigung ausmacht: es folgte ein Ballgewinn nach dem anderen, die Rebounds gehörten nun nur noch uns und durch diesen 12:0-Lauf konnten wir das Viertel dann noch recht deutlich mit 16:9 gewinnen. Und vorne wurde vor allem das Spiel über die beiden Center gesucht und auch erfolgreich abgeschlossen.
Im zweiten Viertel wechselten wir dann viel durch, was dem Spiel aber keinen Abbruch tat. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem jede kleine Serie auf beiden Seiten sofort von der anderen Seite wieder gekontert wurde. Allerdings bleibt ein kleiner Nachgeschmack in diesem Viertel: den Gästen gelang es immer wieder durch große Laufbereitschaft und Ausspielen der Zonenverteidigung ihren besten Spieler Sirowi frei zum Wurf zu bringen, so dass dieser im 2.Viertel auf 9 Punkte kam.
Halbzeitstand 32:24 für uns.
Trotz aller guten Vorsätze konnten die Gäste den 8-Punkte-Rückstand in den ersten 2 Minuten des 3.Viertels in eine 1-Punkt-Führung verwandeln. Unsere Herren überraschte in dieser Phase vor allem die harte Ganz-Feld-Presse, die 4 Ballverluste zur Folge hatte. Leider haben die Spieler es nicht verstanden, den Ball nach vorne zu passen, stattdessen wollte man ihn nach vorne tragen, und auch die angedachten Blocks funktionierten nicht. Man stellte sich aber dennoch auf die Presse ein, so dass die Heimmannschaft bis zur 7. Minute durch einen 10:0-Lauf wieder auf 42:33 wegziehen konnte. Unsere Herren hatten nun das Spiel im Griff, lediglich ein "3-er der Gäste", eigentlich Axel`s 3-er, wurde leider von unserem Kampfgericht beim Gegner aufgeschrieben. Dieser kleine Fehler sorgte zumindest für einen Viertelsieg der Gäste (statt 54:42 nur 51:45 für uns). Aber egal, war ja unser Fehler und sorgte zudem für eine bessere Defense.
Zu Beginn des vierten Viertels konnte vor allem unser Center Reemt auftrumpfen, der immer wieder durch tolle Aktionen Punkte sammeln konnte und somit großen Anteil an der 62:52-Führung in der 5.Minute hatte.
Aber Respekt vor den Gegnern, die sich nie aufgaben, ihre Presse beibehielten und...weiter
Basketball Herren besiegen CVJM 2 in einem packenden Spiel!
Auf gehts zum Tabellenführer
Am Samstag den 27.11.2010 um 15Uhr müssen die Neustadt Shooters nach Hannover zum TKH reisen. Der TKH ist mit nur einer Niederlage nach 6 Spieltagen Tabellenführer und wird seiner Favoritenrolle in diesem Jahr gerecht. Das Team hat zwar mit Kevin Klipsch den wohl besten Spieler der letzten 4 Oberligajahre verloren, dieser Abgang wurde durch viele junge und hungrige Spieler bis jetzt sehr gut kompensiert. Der TKH geht nach einem hohen Auswärtssieg beim direkten konkurrenten TuS Bothfeld mit einer breiten Brust ins Spiel und wird den Shooters alles abverlangen. Das Team um Spielertrainer Vorkapic hofft dagegen die unglückliche Niederlage aus dem letzten Spiel vergessen zu machen und mit einem Sieg in der Tabelle mit dem TKH gleichziehen zu können. Fehlen wird bei diesem Spiel auf jedenfall Eike Förster, der zwei Wochen Sportverbot hat, alle anderen Spieler sollten am Samstag dabei sein.
Kapitän Gebauer zum anstehenden Spiel: Der TKH ist zusammen mit dem TuS Bothfeld das Stärkste was die Oberliga dieses Jahr zu bieten hat, wir werden versuchen dem TKH so gut es geht Paroli zu bieten und am Ende sehen wir was dabei herausgekommen ist. Alle Spieler freuen sich nach dem spielfreien Wochenende wieder ein Punktspiel zu haben und wollen die unnötige Niederlage vom letzten Spiel vergessen lassen.
Spielplan/Jungenspiel
U10 Ost (Hannover)
27.11.2010- 13:00 Uhr CVJM Hannover - Lehrter SV
Sporthalle Leibnizschule
28.11.2010- 09:00 Uhr Eintracht Hildesheim - TS Grossburgwedel
Sporthalle Stadtmitte
U10 West
27.11.2010- 14:00 Uhr SV Ahlem - TV Bergkrug
GS Ahlem
28.11.2010 -09:00 Uhr TV Bergkrug - TSV Neustadt
Kreissporthalle Helpsen
28.11.2010 -11:00 Uhr TSV Barsinghausen - TSV Luthe
Gymnasium Spalterhals
U12 männlich A
27.11.2010 -16:30 Uhr TK Hannover - Lehrter SV
Herschelschule
28.11.2010- 09:30 Uhr Heesseler SV - SC Langenhagen
Sporthalle Heeßeler SV
Landesliga U14 Ost
28.11.2010- 10:30 Uhr CVJM Hannover - BG '89 Rotenburg/Scheeßel
Sporthalle Leibnizschule
SR1 Andre Rossi, SR2 Mirko Fischer
Bezirksoberliga U14 männlich
27.11.2010- 17:00 Uhr TV Bergkrug - TSV Neustadt
Kreissporthalle Helpsen
28.11.2010- 12:30 Uhr TK Hannover 2 - SG 05 Ronnenberg
Werner-v.-Siemens Sporthalle
Bezirksliga U14 männlich / Ost
28.11.2010- 11:15 Uhr Heesseler SV - SG 05 Ronnenberg 2
Sporthalle Heeßeler SV
Bezirksliga U14 männlich / West
26.11.2010 -16:30 Uhr SG Rusbend/Bückeburg - TuS Jahn Lindhorst
GS Bückeburg-Meinsen
28.11.2010 12:00 Uhr TSV Luthe - SC Langenhagen
Grundschule Luthe
Landesliga U15
27.11.2010 -16:00 Uhr Osnabrücker SC - VfL Grasdorf
OSC-Halle B
Bezirksoberliga U15 weiblich
27.11.2010- 14:30 Uhr TSV Barsinghausen - Heesseler SV
Gymnasium Spalterhals
JBBL Gruppe Nordost
28.11.2010 -13:00 Uhr Team Hannover - DBV Charlottenburg
Sporthalle Leibnizschule
SR1 Manuel Danneberg, SR2 Arne Dietrich
Landesliga U16 Ost
27.11.2010- 16:15 Uhr VfL Wolfsburg e.V. - Turn-Klubb zu Hannover
Theodor-Heuß-Gymnasium
SR2 Ali Karaca
27.11.2010 -17:00 Uhr CVJM Hannover - ASC 46 Göttingen
Sporthalle Leibnizschule
SR1 Andre Rossi, SR2 André Hauck
Bezirksoberliga U16 männlich
27.11.2010 -17:00 Uhr Eintracht Hildesheim - TK Hannover 2
Sporthalle Stadtmitte
Bezirksliga U16 männlich
27.11.2010-14:30 Uhr TuS Syke - Heesseler SV
BBS Syke
28.11.2010- 16:00 Uhr VfL Grasdorf - TSV Luthe
Albert-Einstein-Schule
Bezirksklasse U16 männlich
27.11.2010 -15:00 Uhr Eintracht Hildesheim 2 - TSV Stelingen
Sporthalle Stadtmitte
27.11.2010 -15:00 Uhr SC Langenhagen - MTV Mellendorf
Brinker Schule
27.11.2010 -17:00 Uhr TuS Bothfeld - Garbsener SC
Albert-Liebmann-Schule
28.11.2010 -14:15 Uhr TV Bergkrug - TSV Bassum
Kreissporthalle Helpsen
Bezirksoberliga U17 weiblich
28.11.2010 -11:00 Uhr SG 05 Ronnenberg - Eintracht Hildesheim
Theodor-Heuss-Grundschule
Bezirksoberliga U18 männlich
27.11.2010- 16:15 Uhr TuS Syke - TK Hannover
BBS Syke
Bezirksliga U18 männlich
27.11.2010 17:00 Uhr SC Langenhagen - MTV Mellendorf
Brinker Schule
28.11.2010- 12:00 Uhr TuS Bothfeld - Garbsener SC
Albert-Liebmann-Schule
28.11.2010 -12:00 Uhr Lehrter SV - TSV Luthe
Schulpark Süd
28.11.2010 -14:45 Uhr Heesseler SV - VfB Stolzenau
Sporthalle Heeßeler SV
Bezirksoberliga U19 weiblich
28.11.2010 -12:00 Uhr SC Langenhagen - VfB Stolzenau
SCL-Halle
28.11.2010 -13:00 Uhr Heesseler SV - TK Hannover
Sporthalle Heeßeler SV
Bezirksoberliga U20 männlich
27.11.2010- 13:30 Uhr VfL Hameln - TuS Jahn Lindhorst
Sporthalle Einsiedlerbach
Die 1. Herren erwartet BTB „Royals“ Oldenburg
Keine Luft zum Durchatmen bleibt dem VfL Hameln nach der Niederlage bei den Hannover Korbjägern. Am kommenden Samstag um 19:00 Uhr müssen die Blau-Weißen sofort gegen das nächstes Schwergewicht der Liga antreten. „Es wird sicherlich wieder sehr laut in der Halle Einsiedlerbach, wenn die BTB-Royals aus Oldenburg ihre Visitenkarte abgeben“, freut sich Abteilungsleiter Heinrich Lassel auf das Spiel gegen ein weiteres Topteam der Liga.
Nichts anderes als der Aufstieg ist das sportliche Ziel des ambitionierten Teams um den Royals-Trainer Dennis Flowers. Und um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, wurde der Kader der Bürgerfelder auch entsprechend verstärkt. Mit dem 2.13m großen Fabian Lühring spielt der dominanteste Center der Liga in den Reihen des BTB (20.9 Punkte pro Spiel). Aber auch Somiah Robert Blay, Michael Fastje und Thomas Kaspereit (10.6) sind echte Verstärkungen die alle bereits in höheren Ligen auf Punktejagt gegangen sind. Zudem konnte mit dem Letten Lauris Gruskevics (11.9) ein echter Hochkaräter weiterhin an das Team gebunden werden. Seine Basketballstationen lesen sich beeindruckend und zeugen von seiner individuellen Qualität (Ventspils Augstskolas (Lettland), Klondaika (Lettland), Pirta Olikok (Estland), Audentes Tallinn (Estland), Atyrau Barsi (Kasachstan), Ostrowa Stal (Poland), Kaunas Atletas (Litauen), TSG Bergedorf).
„Die Royals haben meiner Meinung nach das beste Team der Liga. Alle Positionen sind stark und vor allem doppelt besetzt, wodurch der Kader sowohl breit als auf tief ist. Da hatte Manager Philip Herrnberger wirklich ein glückliches Händchen bei der Zusammenstellung des Kaders. Trotz der Niederlage beim TK Hannover sind die Royals für mich ganz klarer Aufstiegskandidat Nr.1“, lässt Coach Lassel keinen Zweifel daran wie in diesem Spiel die Rollenverteilung ist.
Die angesprochene Niederlage in der Landeshaupt zeigt allerdings auch, dass in dieser Saison das Niveau der gesamten Liga um einiges höher ist als in der...weiter
UBC Tigers erweitern Internet-TV-Angebot
Die UBC Tigers Hannover (2. Basketball Bundesliga) freuen sich, nach nunmehr drei erfolgreichen Testläufen bei den Heimspielen gegen Paderborn, Rhöndorf und Heidelberg die vereinbarte Kooperation für die laufende Spielzeit sowie die Spielzeit 2011/2012 bekannt geben zu können. „Live im Netz“, als Internet-TV-Sender aus der Region, werden sämtliche Heimspiele der Tigers im Internet-TV übertragen. Die nächste Live-Übertragung findet bereits am Dienstag, den 30. November ab 19:15 Uhr beim Spiel UBC vs. Saar-Pfalz Braves statt (Buchungsgebühr: 2,99 €).
Die ausgestrahlten Heimspiele werden darüber hinaus zum Nachabruf bereitgestellt. Dazu wird es zwei Mal monatlich ein interaktives Magazin „UBC Tigers - Inside“ geben, in dem Spieler und Verantwortliche des Teams den eigenen Fans weltweit Rede und Antwort stehen. Fragen können vom eigenen PC per Chat-Mail oder Live-Anruf während der Sendung gestellt werden. Durch die Kooperation erweitert der UBC das bereits bestehende Internet-TV-Angebot für die eigenen Fans (UBC-TV), um zwei qualitativ hochwertige Pay-TV-Formate. Trotzdem wird es auch weiterhin kostenlose Folgen von UBC-TV in regelmäßigen Abständen geben.
Die Aufnahme vom Spiel gegen Paderborn und der erste Inside-Talk im Dezember mit dem Headcoach Mahmut Ataman werden zu Demo-Zwecken kostenlos angeboten. Für alle sonstigen Einzelbuchungen werden zukünftig 2,50 € (Inside-Talk) bzw. 5 € (Live-Spiele bzw. Spiele zum Nachabruf) als Pay-TV-Gebühr erhoben. Die eigenen Fans haben darüber hinaus die Möglichkeit mit Buchung eines Saison-Abos (ab Buchung bis Saisonende) für nur 30 € sämtliche Spiele und Backstage-Formate anzuschauen, zurzeit nach Wahl und so oft sie möchten. Dazu wird es die Möglichkeit geben Prepaid-Cards mit Guthaben ab 10 € zu erwerben.
Benötigt werden zur Finanzierung dieses in der Liga einzigartigen Projekts noch Sponsoren-Partner, die zu Preisen ab 20 € ihr Unternehmen medienwirksam darstellen möchten. Ausführliche Infos gibt’s auf den Websites www.ubctigers.de und www.liveimnetz.de.
„Auch die Liga und der Verband haben sich bereits sehr positiv über die hervorragende Qualität und unser zukunftsweisendes Projekt geäußert. Wir freuen uns hier einer der Vorreiter zu sein“ so UBC-Vorstand Michael Goch.
„Wenn der FC Bayern München im Basketball einsteigt, zeigt dies, dass diese Sportart absolut im Trend liegt. Daher freuen wir uns, neben dem Deutschen Eishockey-Meister Hannover Scorpions, dem Handball-Bundesligisten TSV Hannover Burgdorf und dem höchsten Amateur-Fußball-Verein der Region TSV Havelse nunmehr auch die Nummer 1 der Stadt im Basketball als Partner unterstützen zu dürfen“, so „Live im Netz“-Geschäftsführer Maik Pragasky.
Pressemitteilung: UBC Tigers Hannover
Obama beim Basketball verletzt
US-Präsident Barack Obama hat sich am Freitag bei einem Basketballspiel verletzt. Die Lippe des 49-Jährigen musste nach Angaben aus dem Weißen Haus mit zwölf Stichen genäht werden.
Obama war bei einem Spiel mit Freunden und Familienmitgliedern von einem Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen worden.
Obama war bereits als Kind ein großer Fan dieser Sportart. Er spielte in Schulmannschaften und träumte davon, einmal Basketball-Profi zu werden.
NBA
Atlanta und Clippers feiern klare NBA-Siege
Die Atlanta Hawks gewinnen in der NBA gegen die Washington Wizards klar mit 116:96. Die L.A. Clippers schlagen Sacramento mit 100:82.
Die Atlanta Hawks feiern in der NBA einen klaren 116:96-Sieg gegen die Washington Wizards und rücken in der Eastern Conference vorübergehend auf Rang vier vor. Mann des Spiels ist Josh Smith, der auf 20 Punkte, 14 Rebounds und 5 Assists kommt. Wizards-Star Arenas erzielt 21 Zähler. Auch die L.A. Clippers dürfen wieder einmal über einen Erfolg jubeln. Das derzeit schlechteste NBA-Team besiegt Sacramento mit 100:82 und feiert den 3. Saisonsieg. Gordon ist mit 28 Punkten der Topscorer.