Die BG Karlsruhe musste am zweiten Spieltag ihre erste Niederlage verkraften. Dabei waren die Badener gegen dezimierte Tigers über 25 Minuten die überlegene Mannschaft und führten zu Beginn der zweiten Hälfte mit bis zu 19 Punkten. Doch die Gastgeber gaben sich nie geschlagen und kämpften sprichwörtlich mit dem Willen eines Tigers. Mitte des dritten Viertels kam plötzlich der Karlsruher Einbruch, man gestattete zu viele einfache Zähler und brachte die angestachelten Hausherren immer besser ins Spiel. Nach einer Freiwurfarie in den letzten Minuten stand eine vermeidbare 93:86 (29:45)-Niederlage auf dem Scoutingbogen.
Hannover musste auf die designierten Starter Steffan Johnson und Calvin Harris verzichten, die auf Grund von Verletzungen nur in zivil vor Ort waren. Den besseren Start erwischte auch die Truppe von Silvano Poropat. Nach Punkten von Rouven Roessler, Jeremy Black und Dwight Thorne führte die BG mit 3:7 (3.). Nach zwei dummen Ballverlusten glichen Stuart Turnbull und Michael Nunnally kurz darauf für die Tigers zum 9:9 aus (4.). Zwei Dreier von Charles Little gegen Ende des Abschnitts drehten die Partie zu Gunsten der Hausherren (15:14, 8.), ehe Neuzugang Ezenwa Ukeagu seine ersten Punkte für die BG erzielen konnte. Turnbull netzte mit der Sirene zum 19:16-Zwischenstand ein.
Das zweite Viertel gehörte zu großen Teilen der BG. Ukeagu glich für die Fächerstädter aus, ehe Alex Rüeck und Roessler ihre Farben wieder in Front brachten (21:26, 14.). Bis drei Minuten vor der Pause lagen die Gäste stets knapp in Führung ohne sich einen Vorsprung herauswerfen zu können. Kurz nachdem Center Nunnally sein viertes Foul kassierte, startete die BG ihren unwiderstehlichen Schlussspurt: Durch starke Verteidigung und Dreier von Jonathan Cox und Rüeck sowie Zähler von Roessler, Cox und Black erkämpfte sich die BG zum Ende der ersten 20 Minuten einen 29:45-Vorsprung.
Zwar eröffneten die Tigers durch zwei Freiwürfe von Turnbull den dritten Abschnitt, doch die BG war noch auf dem richtigen Weg. Ein Dreipunktspiel von Flavio Stückemann und ein Last-Second-Dreier von Thorne halfen den Gästen zunächst, ihren Vorsprung zu verteidigen (34:51, 22.). Punkte von Steven Monse beantworteten Roessler und Black gar für die Karlsruher zur 36:55-Führung. Doch wie aus dem Nichts kam ein Bruch ins Karlsruher Spiel. Ein Dreipunktspiel von Monse, Freiwürfe von Steven Janzen und ein Tip-In von David Arigbabu zum 43:55 ließen unter den 1.068 Zuschauern wieder Hoffnung aufkeimen und zwangen Poropat zu einer Auszeit. Zum Leidwesen der Gäste konnte auch diese den Lauf der Hausherren nicht stoppen, die durch zwei Fastbreakpunkte und einen Dreier von Waldemar Buchmiller sowie ein Dreipunktspiel von Turnbull zum 53:53 ausgleichen konnten. Zwei Distanztreffer von Roessler und Cox sowie vier Punkte durch Arigbabu und Turnbull brachten den 57:59-Viertelstand.
Zu Beginn des Schlussviertels fand die BG nicht mehr zu ihrem Spiel aus den ersten 20 Minuten zurück, während die Gastgeber sich durch die sichtbaren Erfolge ihrer Aufholjagd immer weiter pushten. Die heiß gelaufenen Buchmiller und Turnbull brachten Hannover früh im Schlussviertel in Führung (64:59, 32.). Von nun an liefen die Karlsruher konstant einem Rückstand hinterher und fanden keine Wege mehr, die Offensive der Tigers zu bremsen. Drei Minuten vor Ende führte der UBC durch Punkte des nicht mehr zu haltenden Turnbull mit 78:70. Als knapp 70 Sekunden später erneut Turnbull zum 82:70 traf, war die Messe quasi gelesen. Die BG bemühte sich in der Schlussphase, die Uhr durch Fouls zu bremsen und vor allem aus der Distanz zu verkürzen – unter dem Strich allerdings ohne großen Erfolg. So durften die Gastgeber nach 40 Minuten ihren erkämpften 93:86-Sieg bejubeln.
BG-Trainer Silvano Poropat gratulierte nach der Partie den Gastgebern: „Diese Niederlage hat zwei Gründe: Erstens haben wir uns viel zu früh zu sicher gefühlt. Und zweitens hat Hannover niemals aufgegeben und deshalb verdient gewonnen. Wir waren 25 Minuten klar besser, aber im Schlussviertel waren die Tigers um ein vielfaches besser als wir.“
Sein Gegenüber Mahmut Ataman bilanzierte: „Zu einem guten Spiel gehören immer zwei Mannschaften. Ich habe meinem Team in der Halbzeit gesagt, dass sie sich Ballbesitz für Ballbesitz zurückkämpfen sollen. Sie haben tollen Charakter gezeigt und so die zwei Ausfälle kompensiert.“
Punkte BG: Cox 23, Thorne 16, Black 16 / 11 Reb, Roessler 14, Rüeck 7, Stückemann 7, Ukeagu 5
Punkte Tigers: Turnbull 28, Janzen 15, Little 14, Buchmiller 12, Monse 9, Arigbabu 8, Nunnally 5
Vermeidbare Niederlage in Hannover
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 commentaires:
Kommentar veröffentlichen