RSS

Neue Deutsche Meister im Streetbasketball stehen fest

Gelungenes Event in den OSMO Hallen in MünsterMit der Ehrung der elf neuen Deutschen Meistern im Streetbasketball ist die größte Streetbasketball-Veranstaltung gestern in den OSMO Hallen in Münster zu Ende gegangen. Zuvor lieferten sich die Sportlerinnen und Sportler spannende Partien auf hohem Niveau und spielten über das komplette Wochenende ihre Sieger aus.

DBB-Jugendsekretär Uwe Albersmeyer und der Bürgermeister der Stadt Münster, Holger Wigger, der "die interessante und spannende Veranstaltung" lobte, gratulierten den neuen Deutschen Meistern. Das DBB-Maskottchen Siggi ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, den Streetbasketballerinnen und Streetbasketballern zu ihren guten Leistungen zu beglückwünschen.

Folgende Mannschaften konnten sich in den einzelnen Kategorien durchsetzen:

Herren:
Die neuen Deutschen Meister im Herren-Bereich ist das Team BAC aus Hamburg vor den Mo' Slams aus Wesel und Hannovers Finest aus Hannover.

Jungen 93/94:
Die Magic Bballers aus Altdorf setzten sich gegen die Berlin Baller Power aus Berlin und die Mannschaft Drei Weiße und ein Schwarzer aus Münster durch:

Jungen 95/96:
Es gewannen die Lokalmatadoren, Germanys Hope aus Münster vor dem Team The big Tickets aus Berlin und No Name, ebenfalls aus Berlin.

Jungen 97/98:
Die Black Ballers aus Berlin sind die neuen Deutschen Meister in dieser Altersklasse vor der Mannschaft Nicht die schon wieder aus Hagen und den Spieders aus Berlin.

Jungen 99 und jünger:
Es gewannen die Dunki Donuts aus Dortmund vor den Streetball Brothers aus Stolberg und den Sander Boys aus Mittenwalde.

Damen:
Die neuen Deutschen Meisterinnen im Streetbasketball kommen aus Bielefeld: Das Team Joke setzte sich gegen Nackich by nature aus Essen und Vigozone, ebenfalls aus Essen, durch.

Mädchen 93/94:
Die Killer-Smilies aus Werne gewannen vor dem Team Frau Poros und ihre tighten Atzen aus Berlin und den L-Stars aus Kürten.

Mädchen 95/96:
Es gewann die Mannschaft Hakuna Matata aus Werne von den Fighting Girls aus Oberhausen und dem Vfl Kalbe/Milde aus Kalbe und Milde.

Mädchen 99 und jünger:
Die Mannschaft der Sander Girls aus Mittenwalde gewann diese Altersklasse kampflos.

Mixed:
Die neuen Deutschen Meister im Mixed ist das Team Triple Trouble aus Königs Wusterhausen, die sich gegen die Air Fruchtzwerge aus Gütersloh und die Otten aus Bielefeld durchsetzten.
Neben den Finalspielen war der Dunking Contest aug 3,05 Meter das Highlight am gestrigen Sonntag. Lokalmatador Caspar Grimm schaffte es unter dem Jubel der Zuschauer, seinen Titel zu verteidigen. Auf den Plätzen landeten Maik Hasselberg aus Königs Wusterhausen und N'Goma N'Kuka aus Meldorf.

Das Organisatoren-Team vom Deutschen Basketball Bund freute sich nicht nur über die rundum gelungene Veranstaltung, sondern auch darüber, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fleißig für das gemeinnützige Projekt Basketball Aid spendeten. Insgesamt kamen am Streetbasketball-Wochenende 300 Euro zusammen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 commentaires: